Für Rafael (10) war es eine willkommene Abwechslung: „Es gab von der Schule extra keine Hausaufgaben, damit wir am Nachmittag viel Zeit im Tafelladen verbringen können“, erzählt der Schüler. Zusammen mit 76 mehr…
Autor: Catrin Guntersdorfer
Bahnlärm wird zunehmen
Zu einem Gedankenaustausch zum Thema Bahnlärm im Landkreis trafen sich kürzlich Vertreter entsprechender Arbeitskreis mit der Landtagsabgeordneten der SPD, Doris Rauscher, in Ebersberg.
Stipendium für ein Jahr USA
Auch im kommende Schuljahr 2018/2019 gibt es wieder die Möglichkeit, über den Deutschen Bundestag ein Stipendium für ein Jahr in den USA zu erhalten. Der Bundestagsabgeordneter Andreas Lenz wird die Patenschaft für mehr…

Neues Datenschutzrecht
Vergangene Woche endete die zweijährige Vorbereitungsfrist, die der europäische Gesetzgeber den Vereinen und Verbänden für die Vorbereitung auf das neue Datenschutzrecht gewährte. Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) trat am 25. Mai 2018 europaweit mehr…

Ausgleichsflächen-Radtour in und um Vaterstetten
Bereits seit 2015 findet jährlich für die Gemeinderäte der Gemeinde Vaterstetten eine Ausgleichsflächen-Radtour statt. Jetzt gibt es dieses Angebot auch für die Bürger, nachdem in der Bürgerversammlung Vaterstetten/Baldham 2018 dieser Wunsch geäußert mehr…
10 Jahre “Energiewende Vaterstetten”
Im Rahmen des 10-jährigen Bestehens der “Energiewende Vaterstetten” wird beim nächsten “Energieforum” am 14. Juni der kompetente Redner Carl-A. Fechner erwartet. Carl-A. Fechner ist seit vielen Jahren ein unermüdlicher und optimistische Kämpfer für die mehr…

In Baldham wird´s eng
Auf größere Verkehrsbehinderungen sollten sich Autofahrer ab kommender Woche in Baldham einstellen. Die Karl-Böhm-Straße wird voraussichtlich ab Montag (22.05.) auf Höhe der Bahnunterführung halbseitig gesperrt.

Tanzen für´s Gemeinwohl
Zu welchem Rhythmus die Neukeferloher der Tanzgruppe „Let’s dance“ auch das Tanzbein schwingt, es hebt die Stimmung und ist gut fürs Allgemeinbefinden. Das Besondere bei den Tänzern rund um Gudrun Thöle ist mehr…
Haar bewirbt sich um Label „StadtGrün naturnah”
Die Gemeinde Haar ist eine von bundesweit 15 Kommunen und die einzige in Bayern, die vom Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ für die Teilnahme am Labeling-Verfahren „StadtGrün naturnah“ ausgewählt wurde. Das Bündnis zeichnet mit mehr…

„Blickwechsel“ auf die Heimat
Mit ihrem neuen Bühnenstück “Blickwechsel” „Blickwechsel“ auf die Heimat feiert die Theatergruppe, bestehend aus dem Mittelstufentheater des Ernst Mach Gymnasiums und der Mittelschule Haar demnächst Premiere. Heimat. Ein schwieriger Begriff? Auf jeden Fall mehr…