Wohl um für das sonnige Wochenende gewappnet zu sein, hat sich ein dreister Dieb bei der Firma Kugler bedient. Zwischen Dienstag (10.07.) und Mittwoch (11.07.) wurden in der Taxetstraße in Parsdorf drei mehr…
Autor: Catrin Guntersdorfer
Public Viewing zum Endspiel der Fußball-WM
Dieses Ereignis ist einmalig, denn wann werden sich wieder Frankreich-Kroatien oder Allauch-Trogir, die beiden Partnerstädte Vaterstettens, im Endspiel einer Fußball-WM gegenüber stehen? Ein WM-Finale zwischen zwei der drei Partnerländer Vaterstettens – viele mehr…

Online-Befragung zum Thema Mobilität
Durch eine Online-Befragung können die Bürgerinnen und Bürger aus dem ganzen Landkreis noch bis zum 20. Juli an der Gestaltung der Mobilität mitwirken. Die gesammelten Ergebnisse sollen dann in den neuen Nahverkehrsplan mehr…

Neue Abstellmöglichkeit am S-Bahnhof
Am S-Bahnhof Baldham kann man seit kurzem sein Fahrrad gut gesichert in einem Metallkäfig verwahren. So abgestellt haben Fahrraddiebe jetzt keine Chance mehr. Rund 7000 Euro hat sich die Gemeinde den Käfig mehr…

Finanzspritze für die Jugendreporter Haar
Sie sind jung, neugierig, technikbegeistert und kennen die sozialen Medien wie ihre Westentasche: Die Jugendreporter Haar berichten seit dem ZAMMA-Festival 2017von den Dingen in ihrer Gemeinde, die auch für die jüngeren Generationen interessant mehr…

“Noah und die Sintflut”
Die Musikschule Vaterstetten feiert kommendes Wochenende Premiere ihres diesjährigen Kindermusicals “Noah und die Sintflut”. Ein Stück für die ganze Familie, wie die Schule verspricht. Unter der Leitung von Chorleiter und Pianist Matthias mehr…

„ Beat the Gravity “ mit Andreas Wessels
„Beat the Gravity“ heißt Andreas Wessels neue Show, mit der er am Freitag, den 21. September im Bürgerhaus Neukeferloh gastiert. Der „Multigeschicklichkeitskünstler“ wird dabei schwere Ölfässer zum Leben erwecken oder auf lässigste Art mehr…

Rund 1500 Schüler beim traditionellen Sponsorenlauf
Mittlerweile schon traditionell laufen die Schüler des Humboldt-Gymnasiums Vaterstetten am Ende des Schuljahres für die Partnergemeinde Alem Katema in Äthiopien. Rund 1500 Schüler machten sich daher heute (11.07.) bei bestem Laufwetter auf mehr…

Premiere für die EMG Familie
Ein einmaliges musikalisches Projekt erwartet die Besucher des diesjährigen Sommerkonzertes des EMG. Erstmalig wirken alle musikalischen Ensembles unserer Schule zusammen. Alle Musiker, Schülerchöre jeder Altersstufe, Schüler- und Elternorchester unterstützt durch einen neu mehr…

Liebesbotschaften oder Geburtstagsgrüße der besonderen Art
Für zahlreiche Parkbänke kann man in der Gemeinde Grasbrunn eine Patenschaft übernehmen. An vielen Plätzen im Gemeindegebiet gibt es Bänke, die zum Verweilen einladen. Einige davon wurden von Privatpersonen oder Institutionen gespendet. Diese mehr…