Wer im Landkreis München wohnt und bislang noch nicht geimpft wurde, hat kommende Woche die Möglichkeit dazu: Vom 7. bis 14. Juli bieten die vier Impfzentren im Landkreis eine Sonderaktion mit AstraZeneca mehr…
Autor: b304

Hüttenbau 2021
Der Hüttenbau startet in diesem Jahr wieder durch und es darf gemeinsam gehämmert und gesägt werden. Schon jetzt kann man sich für die Aktion anmelden. Aus alten Paletten etwas Neues entstehen lassen, mehr…

Wallfahrtskirche St. Ottilien
Eine Führung mit Anneliese Döhring durch St. Ottilien in Möschenfeld bietet die VHS Vaterstetten am 16.7. von 15.00-16.00 Uhr an. Bereits im 11. Jahrhundert war die der heiligen Ottilie geweihte Kapelle Ziel mehr…

Wiederaufnahme des Fahrdienstes
In den vergangenen Monaten war der Fahrdienst des Förderverein Senioren Vaterstetten e.V. ausschließlich für Fahrten zum Impfzentrum im Einsatz. “Und das wurde zahlreich und mit viel Dankbarkeit angenommen”, so Beate Milde-Schmitz, zuständig für mehr…

Vollsperrung in Vaterstetten
Die Rathaus Vaterstetten informiert darüber, dass die Johann-Sebastian-Bach-Straße in Vaterstetten auf Höhe des Parsdorfer Wegs ab kommendem Montag (95.07.) vollständig gesperrt wird. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum mehr…

U15 gibt Vollgas!
So groß die Vorfreude nach über einem Jahr Corona-Zwangspause, so riesig war auch die Begeisterung, mit der die U15 des TSV Grasbrunn-Neukeferloh (Jahrgang 20006/2007) im Trainingslager in Wagrain bei der Sache war. mehr…

Vernissage und Ausstellung von Franz Eder
Franz Eder zeigt bekannte und neue Karikaturen im Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32. Die Ausstellung ist vom 1. – 28. Juli zu besichtigen, die Vernissage ist für Freitag, 2. Juli, 19 Uhr mehr…

Tag des offenen Unterrichts
Hier gibt‘s Musik! Parallel zum „Tag des offenen Unterrichts“ im Musikschulhaus ( Baldhamerstrasse in Vaterstetten) der in Präsenzform am kommenden Samstag , den 3. Juli von 11.00 – 13.00 stattfindet, präsentiert die mehr…

Rathaus lockert Zutritt
Aufgrund der rückläufigen Infektionszahlen werden im Grasbrunner Rathaus ab Montag nächster Woche die Zutrittsvoraussetzungen gelockert. War der Zutritt bisher nur noch mit Termin möglich, so dürfen Besucher und Besucherinnen, die keinen Termin mehr…

Dankeschön für Impfzentrum
Bis zu 2.600 Tests am Tag abnehmen, Warteschlangen bis zur nächsten Straßenkreuzung abarbeiten, Impfwillige am durchgehend bimmelnden Telefon beraten, alle Daten beim Empfang abgleichen, beim Formular ausfüllen helfen, nervöse Mitmenschen beruhigen, täglich mehr…