Allauch in Alarmbereitschaft

von Markus Bistrick

Der heftige Waldbrand nahe der südfranzösischen Metropole Marseille ist noch immer nicht gelöscht, aber mittlerweile unter Kontrolle, heißt es. Mehr als 700 Hektar Land sind bislang zerstört worden. Vaterstettens Partnergemeinde Allauch mit seinen rund 21.000 Einwohnern liegt nur rund 12 Kilometer oder 20 Autominuten von Marseille entfernt. Entsprechend sind auch dort die Einsatzkräfte in erhöhter Alarmbereitschaft, wie Bürgermeister Lionel de Cala auf seinem Instagram-Account mitteilt.

Ein brennendes Auto auf der Autobahn hatte den Waldbrand ausgelöst. Schnell hatte sich das Feuer über trockene Büsche ausgebreitet.

Dank des massiven Einsatzes der Feuerwehr mit mehr als 800 Kräften und zahlreichen Löschflugzeugen sei es zwischenzeitlich gelungen, eine Katastrophe zu verhindern und das Feuer unter Kontrolle zu bringen, sagte Innenminister Bruno Retailleau. 110 Menschen seien bei dem Brand leicht verletzt worden. Die Flammen hätten 63 Wohngebäude beschädigt, wovon zehn ausgebrannt seien.

Blick aus Allauch in Richtung Marseille. Die Rauchwolke durch die schweren Waldbrände ist deutlich sichtbar. (Foto: Lionel de Cala/Instagram)