Anfang Oktober begehen die Kirchen traditionell das Erntedankfest mit einem Gottesdienst. In diesem Jahr hat die Evangelische Jesuskirche in Haar den Gottesdienst auf den Habeker-Hof verlegt und ihn gemeinsam mit der Mennonitischen Gemeinde München gefeiert.
Obwohl die Sonne sich nicht blicken ließ, kamen zahlreiche Besucher. Nach der Messe konnten sie sich – zum Aufwärmen und für einen kleinen Preis – einen Teller Kürbissuppe schmecken lassen. Ganze 65 Liter hatte Antonia Habeker, die gemeinsam mit ihrem Mann Roland den Hof führt und den Hofladen betreibt, eigens dafür gekocht. Die Einnahmen in Höhe von 459,50 Euro spendete die Mutter zweier Töchter an das Bildungsprogramm „Kindern Chancen geben“. Jürgen Partenheimer, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Haar, und Vorstandsmitglied Ute Dechent nahmen das Geldkuvert auf dem Habeker-Hof entgegen.
Das Programm, das auch von der Stadt Haar mitfinanziert wird, unterstützt Schüler, die sich mit dem Lernen schwertun – an beiden Haarer Grundschulen sowie an der Mittelschule Haar. An der Grundschule Am Jagdfeldring wird zudem Schwimmunterricht ermöglicht. „Das ist eine großartige Sache“, sagt Antonia Habeker, „die ich sehr gerne unterstütze.“

Quelle: Bürgerstiftung Haar