Ab nächster Woche können die Vaterstettener Büchereibesucher endlich kostenlos ins W-LAN. Bereits im Januar hat der Haupt-, Personal- und Finanzausschuss einstimmig zugestimmt, den Preis der Stadtwerke München für ein Gratis-Internet anzunehmen.
Jahr: 2016

Richtig oder Falsch
Am Freitag (18.03.) 19.30 Uhr diskutieren 5 Geschichts-spezialisten in der Aula des Vaterstettener Humboldt-Gymnasiums zum Thema Neuedition von Hitlers „Mein Kampf“. Der Eintritt ist frei.

Farbe, Licht und Schatten
Am Mittwoch 09.03. 19.00 Uhr wird im Rathaus Neukeferloh der Gemeinde Grasbrunn, Lerchenstraße 1 die Bilderausstellung von der Künstlerin Maggie von Kutzschenbach eröffnet. Die Ausstellung ist bis Ende Mai zu besuchen.

Rede- und Lösungsbedarf bei der VHS Vaterstetten
Sie ist an Platz 13 im Ranking der 291 Volkshochschulen in Bayern und laut eigenen Angaben „eine Vorzeige-VHS“, also durchaus als erfolgreich zu bezeichnen. Aber es bestehen Unklarheiten mit den 6 Mitgliedsgemeinden mehr…
Busfahrer in Haar aufgepasst
Eine freudige Nachricht für Busfahrer in Haar: Der 193er fährt ab Dezember (11.12.) bis zum Jagdfeldzentrum.

Sportliche Vaterstettener
Aus den Händen von Vaterstettens 1. Bürgermeister Georg Reitsberger haben zahlreiche aktive Sportler und Sportlerinnen das Deutsche Sportabzeichen für das Jahr 2015 überreicht bekommen. Insgesamt haben 38 Personen (darunter zehn Kinder und mehr…
Osterputz für Haar
Rechtzeitig vor Ostern wird auf den Haarer Gemeindestraßen Frühjahrsputz gemacht. Die Kehrmaschinen

Die Petrijugend bedankt sich
Am Sonntagabend (28.02.) sangen sie “Oh Happy Day” und das dachte sich sicher so manch Mitwirkender des Benefizkonzertes in der Petrikirche Baldham. Die JugendleiterInnen, allen voran die Mitglieder des Jugendausschusses der Petrikirche, hatten mehr…

Effi Briest in Kurzform
Am 07.03. und 08.03. und 09.03. jeweils um 19.00 Uhr spielt die 20köpfige Theatergruppe im Ernst-Mach-Gymnasium in einer interessanten Inszenierung die Geschichte des Romans “Effi Briest” von Theodor Fontane.

Mit dem Lift ins Wasser
Auch im Konrad-Hallenbad kommt man jetzt barrierefrei ins Wasser. Bürgermeisterin Gabriele Müller hat veranlasst, dass wie im Jagdfeldbad ein Badelifter eingebaut wird. Eine notwendige Hilfe für für ältere und behinderte Menschen.