Wut am Steuer

von Eva Bistrick

Für ein größeres Polizeiaufgebot sorgten am Samstagnachmittag (11. Oktober) drei Verkehrsteilnehmer, die auf der B304 – von München kommend – in Streit geraten waren. Ereignisort war die B304, Fahrtrichtung Ost, unmittelbar nach der Autobahnauffahrt Haar um etwa 16:45 Uhr.

Ursache der Auseinandersetzung war ein knappes Überholmanöver eines 36-jährigen Kosovaren aus dem Landkreis Ebersberg. Die Überholte, eine 66-jährige Deutsche aus München und ihr beifahrender 65-jähriger Ehemann fühlten sich dadurch angegriffen und versuchten ihrerseits, den 36-jährigen zu überholen. Hierzu fuhr sie wiederholt zu nahe auf und versuchte mittels Lichthupe ein Überholen zu erzwingen. Da ihr das aufgrund von blockierenden Fahrmanövern durch den Vordermann nicht gelang, verfolgte sie den anderen Verkehrsteilnehmer nach Hause.

An der Wohnanschrift in Vaterstetten angekommen, kam es zu einem Wortgefecht zwischen den beiden Pkw-Führern. Da sich beide im Recht sahen, stieg der Ehemann aus dem Fahrzeug und bedrohte den anderen Verkehrsteilnehmer mit einer mitgeführten, schussbereiten Schreckschusswaffe. Dieser verständigte umgehend die Polizei.

Es folgte ein Einsatz mit einem halben Dutzend uniformierter und zusätzlicher ziviler Streifen. Bei Eintreffen der Beamten war die Lage ruhig, die Tatwaffe wurde sichergestellt. Den kleinen Waffenschein wird der Rentner abgeben müssen, die Führerscheinstelle wurde über die völlig überzogene Reaktion aller Beteiligten in Kenntnis gesetzt.

Alle drei müssen sich nun wegen verschiedener Straftaten, darunter Bedrohung, Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr, Nötigung und Beleidigungen, verantworten.

Keiner der Beteiligten zeigte Einsicht oder Unrechtsbewusstsein. Die Polizei bittet etwaige Zeugen der mutmaßlichen Nötigungen sich unter 08121/99170 bei der Polizeiinspektion Poing zu melden.