Nach mehr als zwei Jahrzehnten auf den Lesebühnen der Region verabschiedet sich Ulrike „Uli“ Wolz in den wohlverdienten Ruhestand. Die passionierte Literaturkritikerin und Vorleserin aus Baldham hat in 23 Jahren bei nahezu 300 Veranstaltungen über 1000 Romane vorgestellt – nun zieht sie den Schlussstrich.
„Jedes Buch hat ein letztes Kapitel, und jede Karriere ein Ende“, schreibt Wolz in ihrem Abschiedsgruß an ihre treuen Zuhörerinnen und Zuhörer. Ihr Dank gilt dem Publikum, das ihr über die Jahre die Treue gehalten hat: „Ohne die Zustimmung und den Zuspruch meiner Fans wäre mein Leben ärmer gewesen.“
Stationen einer langen Lesereise
Besonders eng verbunden war Wolz mit der Feldkirchener Gemeindebücherei, die sie 18 Jahre lang regelmäßig einlud. In Vaterstetten und Neukeferloh war sie von Anfang an dabei – seit 23 Jahren. Auch die Grafinger Bücherstube sowie die Mitglieder des Münchner KaufmannsCasinos gehörten zu ihren festen Auftrittsorten.
Abschiedstermine im Herbst
Bevor endgültig Schluss ist, gibt es noch einmal Gelegenheit, Wolz live zu erleben:
- Freitag, 17. Oktober, 19.30 Uhr – Gemeindebücherei Feldkirchen, Rathausplatz. Kartenreservierung: Tel. 89 909974-66, E-Mail: buecherei@feldkirchen.de
- Montag, 10. November, 19 Uhr – Gemeindesaal der Petri-Kirche Vaterstetten, Kirchenweg Baldham. Eintritt frei, Spenden für die Leseförderung erbeten. Kartenreservierung: Tel. 08106/5367, E-Mail: kontakt@buchladen-vaterstetten.de
- Donnerstag, 20. November, 19.30 Uhr – Bücher Herzog im Café Hasi, Marktplatz Grafing. Kartenreservierung: Tel. 08092/1015, E-Mail: grafing@buecherherzog.de
- Dienstag, 25. November, 20 Uhr – Münchner KaufmannsCasino (geschlossene Veranstaltung)
- Mittwoch, 3. Dezember, 19.30 Uhr – Buchladen Vaterstetten. Eintritt frei, Spenden erbeten. Kartenreservierung: Tel. 08106/5367, E-Mail: kontakt@buchladen-vaterstetten.de
Ein Leben für die Literatur
Mit einem Glas Sekt möchte Wolz ihr letztes Kapitel auf der Bühne beenden – und gleichzeitig ein neues im Ruhestand aufschlagen. Ihr Vermächtnis: die Begeisterung für Literatur, die sie über Jahrzehnte hinweg in die Region getragen hat.
Oder, wie sie selbst es mit einem Zitat von Ludwig Feuerbach ausdrückt:
„Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden.“
Wir wünschen Ulrike Wolz alles Gute für das nächste Kapitel ihrer eigenen Geschichte und danken ihr für unzählige Stunden voller Lesefreude!