Von Zorneding in die Charts

von Eva Bistrick

Vom Vorstandsbüro ins Tonstudio – und jetzt ab auf die Bühne: Andrea Gres aus Zorneding hat ihren Kindheitstraum nicht nur behalten, sondern ihm endlich freien Lauf gelassen. Mit ihrer Debütsingle „FÜR UNS“ startet sie am 11. Juli ein neues Kapitel.

Nicht reden, machen – so heißt es ja so gern auf allen Wegweisern zum Erfolg. Das mag zutreffen, doch es hilft ungemein, wenn man das, was man da macht, auch mit Spaß macht. Und ich schreibe bewusst „Spaß“, und nicht „Freude”, wie ich es sonst immer tue. Denn „Spaß”, wilder, hemmungsloser, egal-was-andere-denken-Spaß, das ist das, was Andrea Gres auf den Punkt beschreibt. Sie hat es geschafft, ihren Kindheitstraum nie aus den Augen zu verlieren und hat nach einer ganz klassischen Berufsausbildung als Management Assistentin irgendwann auf ein komplett anderes Pferd gesetzt: die Musik. Heute unterrichtet sie nicht nur, sondern singt auch selbst – und will mit ihrer ersten eigenen Single „FÜR UNS” durchstarten. Und die kommt morgen raus.

Eine Type wie Andrea zu beschreiben, ist – gerade wenn man sie so gut kennt wie ich – nicht ganz einfach. Alles, was sie anpackt, wird irgendwie automatisch gut – und vorher tut sie so, als albere sie nur ein wenig herum. Beim Singen war das früher auch so. Was habe ich nach Herzenslust und völlig ohne Berührungsängste zum Soundtrack von „Meerjungfrauen küssen besser” mit ihr krakeelt – völlig egal, wie schlecht ich im Vergleich zu ihr klang. Doch es machte einfach Laune. Ich weiß nicht, ob ich heute, nach ihrer Ausbildung zum Profi, immer noch so ungezwungen mit ihr singen könnte. Naja, nach ein paar Gläsern Prosecco womöglich schon.

Musik im Blut – von klein auf

„Früh übt sich” – wenn wir schon bei Phrasen bleiben wollen, war auch bei Andrea Programm. 1976 in Lemgo in NRW geboren, war Musik für die junge Andrea von klein auf allgegenwärtig. Ihr Großvater war Dirigent, ihre Mutter Pianistin – da war es fast vorprogrammiert, dass auch sie sich eher früher als später in die Musik verliebt. Sie lernte Sopran- und Altflöte, klimperte am Klavier und zupfte an der Gitarre, aber ihr Herz schlug vor allem für das Singen. Schon als Teenager absolvierte sie eine klassische Gesangsausbildung. Allerdings waren das noch die Zeiten, wo man “erstmal was Richtiges” lernt. So auch Andrea. Sie arbeitete einige Jahre, wenn auch nicht ganz unauffällig, in einer Münchner Unternehmensberatung. Dort lernten wir uns auch kennen. Im Gegensatz zu mir machte Andrea allerdings auch damals schon auf jedem Parkett eine gute Figur, im Vorstandsbüro genauso wie auf der Tanzfläche der Clubs, die wir zusammen nächtelang betanzten. Immer dabei: ihr berühmtes Understatement. “Ach wo, das ist nur ein Hobby”, wenn ich sie auf ihren Gesang ansprach. Als ich zu einer Show kam, blieb mir der Mund offen stehen. So ein stimmliches Repertoire hätte ich nicht erwartet. Sie hatte schon immer gut gesungen und die Töne getroffen, aber das, was sie da performte, war ein neues Level, das mich fast ein wenig einschüchterte.

Von der Miet-Sängerin zum Vocal-Coach

Nach ihrem musikalischen Neustart entdeckte Andrea eine neue Leidenschaft: Pop- und Rockmusik! Sie gründete eine Akustik-Coverband mit ihrem Gitarrenlehrer und tourte durch kleine Clubs und Privatveranstaltungen. Bald wurde sie als Sängerin für die Hochzeits- und Partyband-Agentur Voyage Entertainment gebucht und stand mit der Formation Cornelius & Friends regelmäßig auf Hochzeiten, Bällen und anderen Events in Deutschland und Österreich auf der Bühne.

Neben ihren eigenen Auftritten wollte sie ihr Wissen weitergeben. 2015 absolvierte sie eine Ausbildung zum Vocal Coach an der Voiceation Robin D. Vocal Academy mit Schwerpunkt Rock/Pop-Gesang für Einsteiger und Kids. Robin D. ist ein großer Name in der Branche: Künstler wie Andreas Gabalier und DJ Ötzi wurden von ihm ausgebildet. Andrea gründete dann tatsächlich ihre eigene Gesangsschule in München-Trudering.

Der ESC-Traum – und was daraus wurde

Doch Andrea wollte mehr: Gemeinsam mit Musikerkollegen Christian Gritl alias Chris Norian träumte sie davon, beim Eurovision Song Contest (ESC) durchzustarten. Die Bewerbung war raus, die Spannung groß – doch der erhoffte Anruf blieb aus. Statt sich davon entmutigen zu lassen, sagte sich Andrea: “Dann bringen wir die Musik eben hierher!” Sie richtete den Blick nach vorn und suchte nach neuen Wegen, ihre Leidenschaft auszuleben.

Zuhause in Zorneding – mit Familie und Hund

Wenn Andrea nicht gerade auf der Bühne steht oder ihre Schüler unterrichtet, findet man sie zu Hause in Zorneding, wo sie mit ihrem Mann, den beiden gemeinsamen Töchtern und Australian Shepherd Hund Meghi lebt. Musik gehört auch hier zum Alltag – und es gibt kaum einen Tag ohne Gesang oder gute Melodien.

Jetzt geht’s los: Die Debütsingle “FÜR UNS”

Jetzt ist es endlich soweit: Andrea bringt ihre erste eigene Single raus! “FÜR UNS”, produziert von Alex Mario und Chris Norian im Rahmen des Norian Music Projects, ist eine Hymne über Liebe, Vertrauen und den Mut, neue Wege zu gehen.

Aber diesmal steht sie nicht nur als Sängerin im Rampenlicht – mit “Andrea G. X NOR!AN” startet sie ein komplett neues Musikprojekt:

“FÜR UNS” – Ein Song mit Message

Der Song “FÜR UNS” steht für Neuanfang und Optimismus – genau das, was Andrea selbst lebt. Er erscheint am 11. Juli und ist dann auf Streaming-Plattformen wie Spotify & Co. verfügbar.

FÜR UNS – Andrea G. X NOR!AN – Wenn Worte nicht reichen…(Musikvideo) – YouTube

Und wer weiß? Vielleicht klappt es ja doch noch mit dem ESC-Traum. Aber auch wenn nicht: Andrea Gres hat schon jetzt mehr erreicht, als viele sich je zu träumen wagen würden. Und so wie ich sie kenne, kommt da noch was.