Unermüdlicher Einsatz für die Feuerwehr Harthausen

von edithreithmann

Im Kreise der Verwandschaft und engen Freunde feierte der Ehrenkommandant Herbert Baumann dieser Tage seinen siebzigsten Geburtstag in einer Harthauser Gastronomie. Vorstand Peter Voit und Kommandanten-Stellvertreter Georg Schachtner vom Feuerwehrverein Harthausen überreichten den Jubilar einen reich bestückten Geschenkkorb.

In seiner Zeit als Kommandant von 1981 bis 2001 ist es ihm gelungen, über alle Widerstände hinweg, die Harthauser Wehr, trotz ihrer vergleichsweise geringen Größe, zu einer allseits anerkannten Feuerwehr in der Region zu machen. Er stand allen Veränderungen größtenteils offen gegenüber und es war seinen Mitstreitern stets möglich, offen mit ihm über anstehende Probleme zu diskutieren, um geeignete Lösungen zu finden. Durch seinen unermüdlichen, ja teilweise auch penetranten Nachdruck gegenüber allen Ansprechpartnern, gelang es ihm, die Feuerwehr auch im technischen Bereich entsprechend ausrüsten zu können, um den Ansprüchen der Zeit zu genügen. Wichtig war Baumann immer den Bürgern der Gemeinde allzeit die notwendige Hilfe zu garantieren. Aus diesem Grunde wurde er vom Verwaltungsrat des Vereinvereins Harthausen bereits im Jahr 2006 zum Ehrenmitglied ernannt. Auch heute unterstützt der Ehrenkommandant den Verein als Beisitzer und ist Initiator der Alterswehr. Ein großes Anliegen ist ihm die Förderung der Freundschaft mit der Partnerfeuerwehr Harthausen auf der Schwäbischen Alb, wo sich Baumann seit Bestehen von 1971 sehr engagiert. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Gäste aus dem Schwäbischen an dieser Geburtstagsfeier teilnahmen.

 

Es gratulieren dem Jubilar Herbert Baumann sen. (re.) Vorstand Peter Voit (li.) und Kommandanten-Stellvertreter Georg Schachtner (Foto: privat)