Thermomix: haben oder nicht haben?

von Eva Bistrick

Es gibt Erfindungen, die verändern das Leben. Das Auto. Das Internet. Und dann gibt es den Thermomix. Von Fans wird das Gerät als Ikone der modernen Küche gehuldigt und von Skeptikern argwöhnisch beäugt. Am 7. April kommt der Neue – erhältlich u.a. bei Elisabeth Kraus aus Baldham.

Ich gebe zu: Ich habe (noch) keinen Thermomix und ich verkaufe ihn auch nicht. Aber ich kenne genug Menschen, die ihn besitzen, um zu wissen, dass er offenbar nicht nur ausgezeichnet kocht, sondern auch ekstatische Begeisterungsstürme entfacht. Bei der ersten Vorführung, die ich miterlebte, wurde ich Zeuge, wie in wenigen Minuten eine Suppe, ein Brotteig, ein Eis und quasi nebenbei noch ein Cocktail entstand.

Ab Montag, 7. April, wird der Hype auf die Spitze getrieben: Dann erscheint mit dem neuen TM7 das lang ersehnte Update! Schon jetzt sind die Wartelisten so lang wie für Hermès-Handtaschen. Denn neben einem größeren 10-Zoll-Touchscreen bringt der TM7 neue smarte Funktionen mit, darunter eine KI-gestützte Sprachsteuerung. Zudem ist er schallisoliert – und in schwarz, wie ich finde, très chic. Preislich liegt das neue Modell bei 1.549 Euro – und wer sich noch schnell für den Vorgänger TM6 entscheidet, kann ihn in einem „Abschieds-Bundle“ mit extra Zubehör ergattern.

Man mag zum Thermomix stehen wie man will, aber der Robo-Koch macht den ultimativen Eierlikör, rührt ein perfekt schlotziges Risotto und kann neuerdings sogar anbraten. Die Bedienung ist kinderleicht und die riesige Datenbank verführt, die unzähligen Rezepte auszuprobieren. Mein Fazit: Man braucht ihn zwar nicht unbedingt, aber man will ihn unbedingt.

Den Thermomix gibt es in keinem Geschäft, Stichwort: Direktvertrieb. Wie gut, dass es mit Elisabeth Kraus ganz in unserer Nähe eine erfahrene Thermomix-Fachfrau gibt, bei der man den heiligen Gral erwerben kann. Man kennt die sympathische Baldhamerin von diversen Ehrenämtern (u.a. bei der Nachbarschaftshilfe) oder eben vom gemeinsamen Kochen in der Showküche im ModulAtrium. Seit vielen Jahren schon betreut sie Thermomix-Kunden und kann Ihnen vom Spatel bis zum optimalen Drehzahlbereich alles fachkundig und äußerst leidenschaftlich beschreiben.

Interesse? Elisabeth Kraus erreichen Sie unter Telefon: 0176 / 45 55 02 05.