Die VHS Haar ist auch in den Ferien erreichbar, allerdings etwas eingeschränkt. Das Büro an der Münchener Straße 3 ist im August vormittags von 10 bis 12 Uhr unter Telefon 089/46 00 mehr…
Schlagwort: VHS

Mit der VHS ins Ahrntal
Das Ahrntal in Südtirol ist Partnergemeinde von Haar und ist – wie ganz Südtirol – gerade im Herbst eine Reise wert. Gemeinsam mit dem DAV unter Leitung von Wolfgang Hillner bietet die mehr…

Schüler gestalten öffentliches Bücherregal
Im diesjährigen Sommerprogramm der VHS Haar werden Schüler gesucht, die ein öffentliches Bücherregal für große und kleine Leser kreativ gestalten wollen. Der Workshop ist kostenfrei.

Ferien-Helden gesucht!
Wer sich in den Ferien sozial engagieren möchte, für den hat die VHS Haar ein ganz spezielles Angebot. In Kooperation mit dem Maria-Stadler-Haus und der Gemeindebücherei werden für die Bewohnern des Hauses mehr…

Deutsch lernen in den Ferien für Schüler
„Deutsch ist deine Zweitsprache?“ Wer sein Deutsch verbessern möchte, um nach den Ferien in der Schule glänzen zu können, ist in einem speziellen Ferienkurs der VHS Haar genau richtig. Der Kurs findet mehr…

Müssen Pflanzen auch schwitzen?
Zum letzten Mal in diesem Semester lädt die KinderUni der VHS Haar am Freitag, 18. Juli, um 17 Uhr ihre kleinen Zuhörer wieder in den Hörsaal der Konrad-Mittelschule. Und diesmal wird es mehr…

Haar hat Geschichte … und Zukunft
Wie könnte der Weg Haars in die Zukunft aussehen? Eine Frage, auf die nicht zuletzt der Bürgerentscheid am 27. Juli einen Wegweiser geben könnte oder soll. Nur in welche Richtung? Anregungen und mehr…

Fit durch den Sommer
Ab sofort startet das Sommerprogramm der VHS Haar. Aus allen Kursbereichen werden im Programm verschiedene Themen und Angebote aufgegriffen. Ein Yogakurs auf Englisch oder auch verschiedene Kurse in Spanisch verbessern die Sprachkenntnisse mehr…

Vhs-Kurs: Afrikanischer Tanz
Die Basis für den Tanz bilden die Bewegungen des afrikanischen Tanzes, wie Beweglichkeit und Pulsation in der Wirbelsäule – Bodenkontakt mit den Füßen. Der Tanz in Verbindung mit der Trommel, versetzt den mehr…

„Wie Ärzte zu Mördern wurden“
Zwischen 1939 und 1945 wurden in Deutschland 300.000 psychisch erkrankte Menschen von Ärzten ermordet. Nach einer kurzen Darstellung der verschiedenen Phasen dieser “Tötungsmaschinerie” sollen eingehender die vielschichtigen Gründe erörtert werden, die so mehr…