„Möchten Sie sicher kommunizieren? Dann besorgen Sie sich eine Brieftaube!“, sagt Cem Karakaya. Am Donnerstag, 11. April, hält der renommierte Internetexperte am Vaterstettener Humboldt-Gymnasium um 19 Uhr einen kostenlosen Vortrag, um Kinder mehr…
Schlagwort: VHS Vaterstetten

Ausstellung in der VHS
Zum Thema “Aufarbeitung – Umgang mit der DDR in unserer Erinnerungskultur” kann man ab kommendem Montag eine Ausstellung im 2. Stock der VHS Vaterstetten besichtigen. Bereits seit mehreren Jahren zeigt die Einrichtung mehr…

Bei der Vhs geht’s ums Wasser
Die VHS Vaterstetten legt im diesjährigen Sommersemester den Fokus auf das Thema “Wasser” und zeigt in vielen Kursen, Vorträgen und Aktionen, wie brandaktuell das Motto ist. “Vor einigen Jahrzehnten völlig undenkbar, heute mehr…

6. Runde: Literaturwettbewerb der VHS
Seit 2019 führt die VHS Vaterstetten mit Unterstützung der Kreissparkasse München-Starnberg Ebersberg den Literaturwettbewerb für Jugendliche durch. Das Format hat sich etabliert, bisher konnten 31 Jungautorinnen und –autoren ausgezeichnet werden. Diesmal geht mehr…

Neue Programme der VHS
Es ist mal wieder soweit: das Programm des Sommersemesters an der VHS Vaterstetten steht und ist ab sofort Online. Man findet es zusammen mit den restlichen Kursen des Wintersemesters auf der Internetseite mehr…

Auszeichnung für VHS
Die Volkshochschule Vaterstetten hat das Ziel, ihr Angebot für alle Menschen zugänglich zu machen, unabhängig von ihren körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Dafür verbessert sie kontinuierlich die Barrierefreiheit ihrer Räumlichkeiten und ihrer digitalen mehr…

Geothermie-Exkursion
Der Arbeitskreis Energiewende und die VHS Vaterstetten bieten eine Exkursion zum Praxisbeispiel Geothermie in München-Freiham an. 17 Geothermie-Anlagen gibt es in unserer unmittelbaren Umgebung, alle beziehen ihre Energie aus der gleichen geologischen mehr…

Hörpfade an der VHS Vaterstetten
Was ist das Besondere an meiner Region? Was zeichnet den Ort aus, an dem ich lebe? Was macht meinen Ort und seine Umgebung unverwechselbar? Beim Hörpfad-Projekt der VHS Vaterstetten produzieren Bürgerinnen und mehr…

Wissen am Abend
Die VHS- Vaterstetten hat in ihrer Reihe “Wissen am Abend” diesmal einen Vortrag zumUmtriebe der Familie Nonnenmacher und Hohenester organisiert. Georg Gebhard ist begeisterter Historiker und erfolgreicher Autor. Er ist den Geheimnissen mehr…

Freiwillige vor!
Einen Aufruf für ihre Projekte „Hörpfade“, „Natur erleben im Ebersberger Forst“ und „Aufarbeitung – Umgang mit der DDR in unserer Erinnerungskultur“ startet die VHS Vaterstetten. Nachdem die ersten „Hörpfade“ im Sommersemester erfolgreich mehr…