Das Entzünden eines großen Feuers in den Nächten rund um die Sommersonnenwende am 21. Juni, bzw. dem Johannitag, am 24. Juni, gehört wohl zu den ältesten lebendigen Bräuchen. Laut Volksglauben soll das böse mehr…

Das Entzünden eines großen Feuers in den Nächten rund um die Sommersonnenwende am 21. Juni, bzw. dem Johannitag, am 24. Juni, gehört wohl zu den ältesten lebendigen Bräuchen. Laut Volksglauben soll das böse mehr…
Im Laufe des Wochenendes (von Freitag, 14.06. bis Montag, 17.06.2024) versuchte ein bislang unbekannter Täter sich unbefugt Zutritt in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Heinrich-Marschner-Straße in Vaterstetten zu verschaffen. Trotz der mehr…
3.000 Euro – so viel sollte ein Müllsünder zahlen: er entlud an einem Sonntagnachmittag im Dezember den Transporter seines Arbeitgebers und wurde dabei vom Mülldetektiv erwischt. Vor Gericht entschuldigte sich der Betroffene mehr…
Die Freiwillige Feuerwehr Vaterstetten feierte am Sonntag ihr 150-jähriges Bestehen. Gleichzeitig richtete sie den 148. Kreisfeuerwehrtag aus. Höhepunkt war ein ökumenischer Gottesdienst im Stadion. Eingeladen waren neben Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis mehr…
Am Sonntag konnten in den Wahllokalen Bayerns die Stimme zur Europawahl abgegeben werden. Deutschlandweit liegt die Wahlbeteiligung mit 65% über der der letzten Europawahl. Die B304-Gemeinden Vaterstetten, Grasbrunn und Haar haben wie mehr…
Natürlich können Sie sich Picassos Blue Nude in einem billigen Klickrahmen aus dem Baumarkt an die Wand hängen. Und Verdis Oper Nabucco klingt auch dann noch wohltuend, wenn Ismaele in einer zerrissenen mehr…
Nach einiger Verzögerung wird seit Mitte Mai an der Vaterstettener Wendelsteinstraße gearbeitet: Hier entsteht eine neue Turnhalle mit Hort, die auch Platz für Veranstaltungen bieten soll. Ungewöhnlich: Es wird keine Lüftung verbaut, mehr…
Anfang Mai hat der Bau des Kinderhauses Sankt Anna im Süden Vaterstettens begonnen. Insgesamt 111 Kinder sollen hier in zwei Jahren auf 1.500 Quadratmetern betreut werden. Geplant sind drei Krippen- und eine mehr…
Der Goldene Chesso 2024 wurde auch in diesem Jahr wieder auf der Deutschen Jugend-Schachmeisterschaft in Willingen vergeben. Er ist der höchste Ehrenamtspreis der deutschen Schachjugend. Walter Rädler aus Vaterstetten gewann dabei den mehr…
Am Freitag, 28. Juni, um 19 Uhr laden die Rathauskonzerte zu ihrem Sommerkonzert in die Reitsberger Halle. In der „Afrika Night“ wecken Percussionisten, Tänzer, Akrobaten sowie Sängerinnen die Sehnsucht nach Afrika. Die mehr…