Quelle: privat

Sei dabei und sing mit!

von b304

Carina Becher ist leidenschaftliche Songwriterin, Pianistin und Sängerin. Ihre Songs handeln vom Hinfallen und Aufstehen, von Trauer, die zurück ins Leben findet und von dem, was sie persönlich in schwierigen Zeiten über Wasser und bei Laune hält.

2018 beschließt die Neukeferloherin, diesen Weg intensiver zu gehen und Lieder zu schreiben, die frischen Wind in die Kirchenmusik bringen und solche, die Menschen auch einfach so durch gemeinsames Singen Spaß haben und Gemeinschaft erleben lassen, wie zum Beispiel den Kanon zum Tag Deutschen Einheit, mit dem sie beim Contest „Deutschland singt und klingt“ gerade erst Platz 2 belegt hat.

Als sie 2022 bei einem Offenen Singen Dieter Falk kennenlernt und er ihr anbietet, bei ihm „Master Neue Geistliche Musik“ zu studieren, muss Carina nicht lange überlegen. Wann hat man schon die Gelegenheit, von einem berühmten Musikproduzenten (u.a. von PUR) und DEM Experten für und Komponisten von riesigen Chor-Musicals (u.a. Bethlehem, 27.12.2025 Olympiahalle!) zu lernen?

Am 22. November können Sie sich selbst ein Bild machen und sogar mitsingen! Denn Carinas Masterkonzert (18 Uhr in der Petrikirche) mit großem Projektchor, ihrer Golden-Key-Band und der Mädchenkantorei der HfkM (ca. 20 junge Damen zwischen 12 und 17 Jahren, die extra aus Regensburg anreisen), wird natürlich ein Mitsing-Konzert!

Zum Thema „Lachen, Weinen, Singen“ sind unzählige Pop- und Gospelsongs und auch nachdenkliche Mutmach- und Trostlieder entstanden, von denen 15 im Konzert am Tag vor dem Ewigkeitssonntag erklingen und teilweise uraufgeführt werden. (Bei fast allen Songs können eingängige schmissige oder auch meditative Refrains ein- oder mehrstimmig mitgesungen werden. Wer einmal (oder mal wieder) echtes Chorfeeling erleben möchte: Das ist die Gelegenheit!)

Und wer es etwas intensiver mag und vielleicht bereits aktiver Chorsänger ist, kann sich jetzt schon unter info@carinabecher.de für den Projektchor anmelden, der sich am 27.09.2025 zum ersten Mal im Haus Maria Linden (Arnikastr. 1, 10-13:00 Uhr) treffen und vor dem Konzert insgesamt 7x proben wird.

Idealerweise bringt jede neue Dame einen Herren mit, denn einige Frauen der „Gospelfriends Haar“ haben sich jetzt schon für Carinas Projekt angemeldet, die durch ihre Chorleiterin Conny Gohlke schon Insider-Tipps bekommen und von dem Projekt erfahren haben. Diese wird ab Oktober übrigens selbst in Carinas Fußstapfen treten und ebenfalls Master NGM studieren!

Alle weiteren Termine, Hörproben und erste Übungs-Tracks finden Sie, wenn Sie den QR-Code scannen. Wie Carinas Traum-Chor aussieht, zeigt das Video zum Song „Klangbrücken“, den sie letztes Jahr für ein gleichnamiges Chorprojekt des Mozarteums Salzburg komponieren durfte.

Auf ihrer Website www.carinabecher.de können Sie sich außerdem in den Newsletter eintragen, in dem die Songwriterin alle 1-3 Monate ihre neuen Lieder, Projekte, Konzerttermine und Mutmach-Geschichten rund um ihren „Goldenen Schlüssel“ teilt. Was es damit auf sich hat, will sie uns auch im Konzert verraten. Spoiler: Es hat mir Loslassen zu tun.

Und wer weiß? Vielleicht geht es im Dezember dann für einige direkt gemeinsam weiter in die Olympiahalle zu einem Auftritt beim Chor-Musical „Bethlehem“ gemeinsam mit 2000 Sängern?

Foto: Chris Pinsker – www.scheenebuidl.de