Palma: Barcelonas kleine Schwester

von Eva Bistrick

Was ist nötig, was überflüssig? Was braucht der Mensch? Vor allem eines: eine Vorstellung davon, was er will. Einmal Palma erleben, wäre eine Empfehlung unsererseits. Wir waren jüngst erst für Sie auf Entdeckungsreise und durften eine Seite von Mallorca erleben, die wir wie viele gar nicht auf dem Schirm hatten. Für die meisten heißt es: Flughafen, Mietwagen und ab zum Ferienhaus/Ferienwohnung, oder direkt zum Strand. Manch einen zieht es auch zum „Ballermann“. Gut, das kann man mal gemacht haben, aber vergessen Sie dabei Palma nicht. Die sogenannte „Perle des Mittelmeers“ präsentiert sich schöner denn je und das mediterrane Flair ist in jeder Ecke herrlich unaufgeregt spürbar.

Die Sommer sind lang und die Winter mild. Wir waren Anfang April in Palma de Mallorca und die Inselhauptstadt hat sich von ihrer besten Seite gezeigt. In jeder Hinsicht.

Seit wenigen Jahren schießen in der Inselhauptstadt neue, trendige Restaurants, luxuriöse Boutique Hotels, stylische Bars, gediegene Cafés, internationale Modeboutiquen und hippe Nachtclubs nur so aus dem Boden. Nicht zu vergessen sind die Stadtstrände, die ausgedehnten Promenaden entlang des Meeres, die interessante und vielseitige Kultur, darunter hochkarätige Museen und Galerien, traditionelle, lokale Festivals und die breite Auswahl an Konzerten.

Auch wer Palma nur für ein paar Tage besucht, entdeckt eine wunderbare Altstadt samt lebendiger Kunst- und Gastronomieszene vor malerischer Kulisse. Ganz entspannt schlendert es sich hier von einem Highlight zum anderen: Vom historischen Zentrum Casco Antiguo mit der majestätischen Kathedrale La Seu und dem prächtigen Almudaina-Palast über verwinkelte Gassen bis zur Flaniermeile Paseo del Born, auch „goldene Meile“ genannt, mit unzähligen charmanten Bars, Restaurants und (Floh-)märkten. Aber auch die Haupteinkaufsstraße Avenida Jaime III, das etwas touristischere Hafenviertel La Lonja, das trendige Bar- und Restaurantviertel Santa Catalina, das Ausgehviertel am größten Yachthafen, der Paseo Marítimo, das alte Fischerviertel Portixol oder der Stadtstrand Palma Beach sind einen Fußmarsch wert. Ein Mietwagen macht eher keinen Sinn. Parken ist nahezu unmöglich. Aber wer nicht gehen will, auch der Öffentliche Nahverkehr ist top.

Es gibt so viele Optionen, was man in Palma ansehen oder unternehmen kann, dass das einzige Problem die mangelnde Zeit dafür ist. Hier finden Sie ausgewählte Tipps, die die B304.de-Redaktion selbst getestet hat.

Ein kulinarisches Juwel mit idyllischer Terrasse ist die Fusionsküche des Restaurants De Tokio a Lima im Hotel Can Alomar– an den legendären Shrimp fritters geht kein Weg vorbei!

www.detokioalima.com

Im Tramuntana-Gebirge: Das luxuriöse Valldemossa Sanctuary unweit des Klosters La Cartuja fängt den Charme des malerischen Dorfes ein und bietet anspruchsvollen Gästen einen idyllischen Rückzugsort.

www.valldemossahotel.com

Im Herzen Palmas lässt es sich im stilvollen Boutiquehotel Sankt Jaume zentral und dennoch ruhig übernachten – es gibt sogar Balkonzimmer! Toller, erstklassiger familiärer Service.

www.sanktjaumedesignhotel.com

Die imposante Dachterrasse des Hotel Calatrava ist nicht nur Hotelgästen vorbehalten. Mit Blick auf das türkise Meer schmeckt das mallorquinische Bier „Rosa Blanca“, dazu knackig-grüne Oliven, besonders gut.

www.calatravahotel.com

Adults Only: Im entspannten Izizi Nunnak direkt am Meer bei Portixol fantastische Signature Cocktails genießen

www.izizinunnak.com

Lauschig: die Bar Coto mit pinkfarbenen Schirmen ist ein beliebtes Lokal in Hafennähe

www.bar-coto.com

Bellota Schinken vom Iberico Schwein für 50,- Euro pro 200 Gramm: Kein Problem auf dem Mercat de
l´Olivar – gibt’s aber auch erschwinglich(er) in kleinen Geschäften.

https://www.mercatolivar.com

Ombu

https://ombupalma.com/de

Weitere Restaurant- und Bar-Tipps (nicht alle persönlich getestet)

Vermuteria la Rosa

https://larosavermuteria.com/en

La Bodeguilla

https://www.la-bodeguilla.com

Forn de Sant Joan

https://forndesantjoan.com/de

El Camino

https://www.elcaminopalma.es/en

Casa Maruka

https://www.restaurantecasamaruka.com

Fera

https://ferapalma.com/de

Periplo

https://www.periploportixol.com

Emilio Innobar

https://www.emilio-innobar.com

Am "Balneario 4" fehlt doch irgendwie eine 3 ;-) - finden zumindest wir von B304.de

Am “Balneario 4” fehlt doch irgendwie eine 3 😉 – finden zumindest wir von B304.de