In der ersten Aprilwoche war in Haar das Rätselfieber ausgebrochen: In zahlreichen Geschäften hatte der „Rathaus-Osterhase“ Buchstaben versteckt, die es zu entdecken, zu notieren und schließlich zu einem Lösungswort zu kombinieren galt. Und genau das ist vielen vortrefflich gelungen. Jetzt konnten die Gewinner ihre Preise in Empfang nehmen.
Der tägliche neugierige Spähblick in den extra mit bunten Ostereierbildern markierten Briefkasten am Rathaus hat es schon erahnen lassen: Die Osteraktion der Wirtschaftsförderung in Unterstützung mit der Haarer Geschäftswelt fand großen Anklang in der Bevölkerung. Tatsächlich trudelten nach Abgabefrist über 200 ausgefüllte Teilnehmerkarten ein.
Die drei Top Rätselprofis
Keine Probleme beim Ausfüllen der Karten hatten die drei Gewinner, Carolina Fernandes Jesus, Stefan Musa und Karin Steil. Sie waren in den teilnehmenden Läden unterwegs und haben die Augen offen gehalten, bis das Lösungswort „Osterfreude in der Stadt“ auf ihren Postkarten stand. Dann brauchte es nur noch etwas Glück, das dem Gewinner-Trio dann auch wirklich hold war: Ihre Karten wurden gezogen und die Freude über das vorgezogene Ostergeschenk natürlich groß. Sie können ihre Preise in dem von den Kindern des Kindergartens in der Sofienstraße gebastelten Osterkörbchen mit Haarer Zehnern im Wert von 50, 30 und 20 Euro, sicherlich sehr gut für die anstehenden Ostereinkäufe gebrauchen.
Entdeckungsreise durch Haarer Läden
Die Freude dürfte aber auch beim Haarer Handel liegen, denn die Gewinner haben durch die auch Geschäfte besucht, die sonst nicht in ihrer Alltagsroutine integriert sind. Also war auch diese kleine Entdeckungsreise quer durch Haarer Handwerks- und Handelsbetriebe, Fitnessstudio und weitere Dienstleister inklusive.
Die Stadt Haar bedankt sich bei allen, die bei der Osteraktion mit dabei waren – sowohl bei der rätselratenden Bürgerschaft als auch den versteckfreudigen Betrieben.
Alle Infos zum Haarer Zehner findet man unter www.haarer-zehner.de

Quelle: Stadt Haar