Neues Leben auf Baldhams Marktplatz: „Donna Sofia“ kommt

von Eva Bistrick

Fast ein Jahr hat es gedauert: die Café-Bar-Gelateria „Donna Sofia“ auf dem Marktplatz in Baldham steht in den Startlöchern. Am Freitag, 18. Juli, wird – wenn alles gut geht – um 15 Uhr feierlich eröffnet. Inklusive Segnung durch den Franziskaner Pater Gabriel Budau, Musik, Canapés und natürlich: viel Eis.

Eigentlich wollte man die Eisbar schneller eröffnen. Doch logistische Schwierigkeiten und Lieferengpässe sollen dafür gesorgt haben, dass sich das mittlerweile zweite Projekt von „Papa” Carmelo und Domenico Perrone, die ursprünglich aus Apulien stammen, ungewöhnlich in die Länge gezogen hat.

Ein Platz erwacht aus dem Dornröschenschlaf

Dabei hätte der Baldhamer Marktplatz eine ordentliche Portion Lebensfreude durchaus verdient. Über Jahre hinweg fristete die großzügige Fläche ein stiefmütterliches Dasein – zugig, kahl, schmuddelig im Untergeschoss. Der einstige Weihnachtsmarkt findet dort seit Jahren nicht mehr statt, und nachdem das „Mitsi“ geschlossen hatte, wurde zuletzt das „Melion“, ebenfalls Café & Bar, von vielen mit Hoffnung erwartet – Hoffnung auf einen belebteren Platz, auf dem sich mehr tummelt als das wuchernde Unkraut in den Fugen.

Mit „Donna Sofia“ kommt nun tatsächlich noch einmal mehr Bewegung nach Baldham. Zusammen mit besagtem Melion, der Trattoria La Tavernetta (ebenfalls von Familie Perrone) und der Valentino Cocktailbar in der Passage hat der Platz inzwischen eine gastronomische Vielfalt, wie man sie sich lange gewünscht hat.

Zur Eröffnung erwartet die Gäste ein kleines Marktplatzfest: DJ Mike the M.C., ein CoffeeBike, Canapés von Carmelo Perrone und ein Infostand der „Nicolas May-Stiftung“ bringen Trubel auf den Platz. Im Mittelpunkt soll aber das Eis stehen – über 20 Sorten, frisch und handgemacht. Klassisches wie Stracciatella trifft auf kreative Eigenkreationen, serviert in einer Gelateria, deren Einrichtung aus dem norditalienischen Conegliano stammt. Wir sind gespannt!

Noch wird vor Ort fleißig geschraubt und getüftelt