Zum Start ins neue Kita-Jahr hat die Stadt Haar eine neue Kinderbetreuungs-Einrichtung in Betrieb genommen: Am Jagdfeldring 13 D eröffnete im September der städtische Kindergarten „Haarer Igel“. Damit betreut die Stadt Haar aktuell 466 Kinder in zehn städtischen Kindertageseinrichtungen.
Das Gebäude war zuvor unter dem Namen Kindergarten St. Bonifatius Teil des Kitaverbundes Kirchheim-Heimstetten-Haar. Aufgrund langfristiger Personalengpässe konnte die Einrichtung über mehrere Monate nicht mehr regulär betrieben werden.
Bereits im Frühjahr stand fest, dass in diesem Haus keine Kinder mehr in die Betreuung aufgenommen werden können. Die Pfarrstiftung entschloss sich deshalb, das Haus zum Ende des Kita-Jahres im Juli an die Stadt Haar abzugeben.

Pünktlicher Start
Dank des engagierten Einsatzes der städtischen Bautechnik, des Kita-Hausmeisters sowie vieler helfender Hände konnten die notwendigen Renovierungsarbeiten über die Sommerpause zügig umgesetzt werden. So war es möglich, den Kindergarten pünktlich zum Start des neuen Kita-Jahres im September mit einer ersten Gruppe zu eröffnen. Die zweite Gruppe folgt im Oktober. Insgesamt bietet die Einrichtung Platz für 50 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren in zwei Gruppen. Die Leitung obliegt Tina Carvalho.
Zentrale Anmeldung
Mit dem neuen Kindergarten stärkt die Stadt Haar ihr Betreuungsangebot im Jagdfeld und kommt zugleich ihrer kommunalen Aufgabe einer flächendeckenden Kinderbetreuung nach. Familien, die bislang auf der Warteliste standen, werden bei der Platzvergabe derzeit vorrangig berücksichtigt. Neue Anmeldungen erfolgen, wie für alle städtischen Kitas, über die zentrale Plattform „Little Bird“. Details dazu sind auf der städtischen Website zu finden.

