Quelle: FDP

Hagen zieht sich zurück

von Markus Bistrick

Nach der FDP-Wahlpleite und dem verpassten Bundestagseinzug hat der Baldhamer Martin Hagen jetzt seinen Rückzug als Chef der Liberalen in Bayern angekündigt. Hagen bestätigte gegenüber B304.de eine entsprechende Meldung der dpa. Der für November geplante Landesparteitag werde nach einem Vorstandsbeschluss auf Ende Juni vorgezogen, dort will der Baldhamer dann nicht wieder kandidieren. Hagen tritt also nicht sofort zurück, sondern bleibt bis dahin im Amt.

Gerade einmal 5,5 Prozent erreichte die FDP mit Spitzenkandidat Martin Hagen in dessen Heimatlandkreis Ebersberg – über die Hälfte weniger als noch zur Bundestagswahl vor vier Jahren (12,8 Prozent).

„Wir brauchen eine Erneuerung auf allen Ebenen“, sagte Hagen. Das gehe natürlich über das Personelle hinaus. Mit dem Vorziehen des Landesparteitags wolle man der Partei aber eine geordnete personelle Erneuerung ermöglichen. Man wolle dem neuen Vorstand damit auch ermöglichen, rechtzeitig die Weichen für die bayerischen Kommunalwahlen Anfang März 2026 zu stellen.

Hagen, einst auch Fraktionschef der FDP im Landtag, war im November 2021 zum FDP-Landesvorsitzenden gewählt worden. Seit November 2023 führte der 43-jährige Familienvater, der auch dem Vaterstettener Gemeinderat angehört, den Landesverband in einer Doppelspitze mit Katja Hessel. Hessel war bis zum Ende der Ampel Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium. Auch Hessel tritt nicht mehr an.