Die Stadt Haar ist als 12. Kommune im Landkreis München als „Gigabit-RegionBayern“ ausgezeichnet. Das Siegel steht für eine 90-prozentige Gigabitverfügbarkeit im Haarer Stadtgebiet.
Schnelles Internet ist für hochleistungs- und zukunftsfähige digitale Infrastrukturen unerlässlich, innovative Techniken wie Künstliche Intelligenz oder Cloud-Anwendungen, Homeoffice, Videokonferenzen oder Streaming, alles ist auf einen schnellen Glasfaserausbau angewiesen. „Mit dieser Infrastruktur bieten wir eine flächendeckend beste Versorgung. Davon profitieren nicht nur die Haarer Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit und digitale Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft“, betont Bürgermeister Dr. Andreas Bukowski.
In den vergangenen Jahren hat die Stadt Haar den Ausbau des Glasfasernetzes intensiv vorangetrieben, Straßen und Wege geöffnet, um die Leitungen für schnelles Internet in Haar zu verlegen. 200 Vorbildkommen in Bayern haben die nahezu vollständige Gigabitversorgung bereits erreicht, das Siegel wird vom Bayerischen Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, „für herausragendes Engagement und besonderen Einsatz“ verliehen. Betrieben wird das Netz von der Telekom, aber natürlich steht das Glasfasernetz auch allen anderen Anbietern offen. Neben Haar dürfen das Siegel „GigabitRegionBayern“ im Landkreis München noch Baierbrunn, Gräfelfing, Grünwald, Neuried, Oberhaching, Oberschleißheim, Planegg, Pullach, Unterhaching, Unterschleißheim und Schäftlarn führen.