Seit Anfang Mai ist Grasbrunn offiziell Mitglied im internationalen Klima-Bündnis. Über 2.000 Mitgliedskommunen aus mehr als 25 europäischen Ländern arbeiten in dem Bündnis gemeinsam aktiv daran, den Klimawandel zu bekämpfen und setzen sich für einen umfassenden Klimaschutz ein. Den Beitritt der Gemeinde zum Klima-Bündnis hatte der Gemeinderat in seiner Februar-Sitzung beschlossen. Das Klima-Bündnis ist das größte europäische Städtenetzwerk, das sich dem Klimaschutz verschrieben hat und umfasst sowohl kleine ländliche Gemeinden als auch Millionenstädte. Klima-Bündnis Kommunen stehen für einen fairen, naturkonformen, lokalen, ressourcenschonenden und vielfältigen Ansatz im Klimaschutz, engagieren sich für Klimagerechtigkeit und verpflichten sich, ihre Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050 um mindestens 95 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren.
Die Mitglieder erhalten Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen und profitieren von der langjährigen Erfahrung des Netzwerks. Das Klima-Bündnis stellt außerdem Instrumente für das CO2-Monitoring sowie Kampagnen zu Themen wie Mobilität, Sanierungen, Klimagerechtigkeit und Bildungsarbeit zur Verfügung. Das Netzwerk setzt sich auch für die Interessen der Mitgliedskommunen auf nationaler und europäischer Ebene ein und organisiert das jährliche STADTRADELN.

Quelle: (Foto: adobe stock, fadi)