Quelle: Musikschule

Grandiose Leistung der Musiktalente

von b304

Am Pfingstwochenende trafen sich mehr als 2.000 Teilnehmende in unterschiedlichen Kategorien zum Bundeswettbewerb Jugend Musiziert in Oldenburg. Mit dabei auch die Vaterstettenerin Sophie Pfaffenstaller, die mit ihrer Duo- Partnerin Sophie Betzl aus Grafing die Jury in der seltenen Kombination Konzertharfe und Volksharfe überzeugen konnte .

(Foto: Musikschule Vaterstetten)

Sie erzielten mit 23 Punkten einen hervorragenden 2. Preis in ihrer Altersgruppe. Noch erfolgreicher war Lea Häfner aus Grasbrunn am Hackbrett, denn ihr Quartett unter der Leitung von Günter Ebel mit den vier jungen Damen aus Vaterstetten und Rosenheim erspielte sich mit der vollen Punktzahl von 25 Punkten einen grandiosen ersten Preis! Lea ist stolz und freut sich, dass sie nun am 1. Juli in München beim Konzert der bayrischen Bundespreisträger mit ihrem Ensemble dabei sein darf. Auch bei uns sind die vier Hackbrett Damen zu hören und zwar beim Ukraine Benefiz Konzert des Fördervereins am 15. Juli um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Neukeferloh. Wir gratulieren den Preisträgerinnen zu ihren hervorragenden Leistungen!

Grandioser 1. Preis für das Hackbrett-Quartett der Musikschule mit Lea Häfner aus Grasbrunn (Dritte v.l.), Elisabeth und Annika Ebel und Maria Eisner.