Feuerregenbogen über Vaterstetten

von Eva Bistrick

Seltenes Himmelsspektakel: Ein ganz besonderes Naturphänomen hat am Mittwoch, 3. September viele Blicke nach oben gelenkt. Am späten Nachmittag war über Vaterstetten ein leuchtend bunter „Regenbogen ohne Regen“ zu sehen.

Leser Chris Pinsker hielt das Spektakel mit seiner Kamera fest: „So etwas habe ich noch nie zuvor selbst erlebt“, erzählt der nebenberufliche Foto- und Videograf. Rund eine halbe Stunde lang zog sich das farbige Band über den Himmel – mitten in den Wolken, obwohl es weder regnete noch stürmte.

Tatsächlich handelte es sich um einen sogenannten Zirkumhorizontalbogen, im Volksmund auch „Feuerregenbogen“ genannt. Er entsteht nicht durch Regentropfen, sondern durch winzige Eiskristalle in hohen Wolken. Treffen die Sonnenstrahlen im richtigen Winkel auf diese Kristalle, fächern sie sich wie in einem Prisma in alle Spektralfarben auf. Voraussetzung: Die Sonne steht sehr hoch am Himmel – was in unseren Breiten nur selten der Fall ist.

Gerade deshalb ist es ein besonderes Glück, wenn man einen „Feuerregenbogen“ vor die Linse bekommt. „Man liest darüber, aber selbst sehen konnte ich es noch nie“, so Pinsker.

Die Fotos, die er uns zur Verfügung gestellt hat, zeigen eindrucksvoll: Auch über Vaterstetten gibt es ab und zu Naturwunder zu bestaunen – man muss nur im richtigen Moment nach oben schauen.