Der Haarer Wunschzettel ans Christkind ist eigentlich nicht lang: Wenn am 7. Dezember ein wenig Schnee eine heimelige Winteratmosphäre rund um den großen Christbaum am Kirchenplatz zaubert, ist man fürs Erste schon recht zufrieden. Denn da findet auch heuer der Christkindlmarkt statt. Aber auch wenn es nicht weiß sein sollte, wird wieder viel geboten.
Glühwein und Stollen, bunte Standln mit kreativen Weihnachtsbasteleien und Adventsmusik – alle Jahre wieder ist der Haarer Christkindlmarkt, der traditionell von den Haarer Vereinen und Institutionen ausgerichtet wird, ein stimmungsvoller Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit.
Musik für die Adventsstimmung
Am 7. Dezember um 13 Uhr eröffnet Bürgermeister Dr. Andreas Bukowski gemeinsam mit den Böllerschützen und der Chorvereinigung Haar das gemütliche Markttreiben am Kirchenplatz. Bis 21 Uhr gibt es an den Standln Kreatives und Köstliches zu kaufen, der Gasthof zur Post öffnet zudem die Buden seines Biergartens, um dort Spezialitäten anzubieten. Der Kinderchor „Die Haarer Kirchenspatzen“ werden um 14 Uhr mit ihren glockenklaren Stimmchen Adventsstimmung verbreiten, aber auch die tiefen vollen Töne einiger Alphörner, geblasen von „ Pauli Knoll – Die Münchner Spitzbuam“, werden um 16 Uhr die Besucher verzaubern. Zum Abschluss hat dann schon traditionell die Haarer Bläsergruppe ihren Auftritt.
Spaß für die Kleinen
Auch für die kleinen Besucher ist wieder einiges geboten. Kein Christkindlmarkt ohne Nikolaus: Der wird um 15 Uhr zwischen den Ständen erscheinen. Von 13 bis etwas 20 Uhr bietet der Oldtimerverein der Freiwilligen Feuerwehr wieder seine Nikolausfahrten durch Haar mit den alten Drehleitern an – für Kinder ab 3 Jahren, Mamas & Papas, Omas & Opas dürfen natürlich auch mitfahren. Das “Kassenhäuschen” finden Sie direkt an der Kreuzung Kirchenstraße/Bahnhofstraße. Um eine Spende für den Erhalt der Fahrzeuge wird gebeten. Und als Überraschung für die Kinder, wird auf dem Gelände des Biergartens eine Strohburg zum Klettern aufgebaut.