Doppeleinsatz der Feuerwehr Vaterstetten

von b304

Gleich zu zwei Einsätzen musste die Freiwillige Feuerwehr Vaterstetten am gestrigen Dienstag ausrücken. Zunächst wurde mittags der Rüstwagen mit Besatzung zu einer Personenrettung nach Zorneding gerufen. Auf einer Baustelle hatte sich eine Person bei einem Sturz in einen Schacht verletzt und musste durch die Feuerwehr geborgen und anschließend dem Rettungshubschrauber übergeben werden.

Der Rauch , den das Feuer am Transporter verursachte, war weithin zu sehen. (Foto: FFW Vaterstetten)

Gegen 17.45 Uhr wurde die Feuerwehrtruppe dann zu einem Fahrzeugbrand auf dem Autobahnring A99 alarmiert. Hier hatte ein Transporter zwischen dem Autobahnkreuz München-Ost und der Raststätte Vaterstetten in südlicher Fahrtrichtung aus noch ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Wie die Polizeiinspektion Hohenbrunn mitteilte, fing bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Motorraum des Fiat Ducato komplett Feuer. Bei dem Brand wurde nicht nur die Fahrbahnoberfläche beschädigt, das Feuer griff zudem auf den Grünstreifen neben der Fahrbahn über. Bereits bei der Anfahrt war eine deutliche Rauchsäule erkennbar.

(Foto: FFW Vaterstetten)

“Drei Atemschutztrupps brachten das Feuer schnell unter Kontrolle, am Fahrzeug entstand dennoch ein Totalschaden”, so die Feuerwehr in ihrer Meldung. Der Fahrer konnte seinen Transporter rechtzeitig verlassen und wurde nicht verletzt. Mit im Einsatz waren die Feuerwehr Parsdorf-Hergolding, die bei der Alarmierung gerade auf dem Rückweg von einem anderen Einsatz war, sowie Polizei und Rettungsdienst. Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzstelle der Autobahnmeisterei übergeben werden. Der Gesamtschaden am Transporter so wie an der Fahrbahn wird von der Polizei auf knapp 70.000 Euro beziffert.

(Foto: FFW Vaterstetten)
(Foto: FFW Vaterstetten)