Chillout-Liegen selbstgemacht

von b304

Die Technik-Gruppe der Klasse 7a an der Karlheinz Böhm Mittelschule hatte eine geniale Idee: Unter fachkundiger Anleitung der Techniklehrerin Lea Dietz baute die Klasse innerhalb einer Projektwoche Chillout-Liegen für den Pausenhof.

(Foto: Karlheinz Böhm Grund- und Mittelschule Vaterstetten)

Das Ziel des Projekts war die Gestaltung des Pausenhofs. Die Möglichkeit in einer Ganztagsschule zur Ruhe und zur Entspannung zu kommen – Einfach mal nichts tun, träumen entspannen, es sich gemütlich machen, Geschichten erfinden, Phantasiereisen machen,….
Gerade in Ganztagsschulen haben auch Bereiche zum Nichtstun – oder zumindest zum „nichts schulisches tun“ – eine wichtige Funktion. Die Schule ist eben nicht nur Lern-, sondern immer mehr auch Lebensraum!
Die Chillout-Liegen erfreuen sich größter Beliebtheit. Nicht zuletzt war es der Schulfamilie und den Schülern ein wichtiges Anliegen: „Entspannung“ in den Schulalltag zu integrieren.
Auch Schulleiterin Andrea Dauth freut sich über die neuen Liegen: „ Die Schülerinnen und Schüler erschaffen hier mit ihren eigenen Händen Dinge, die in ihrem Alltag dauerhaft Bestand haben. Sie erfahren dabei, dass sie ihre Schule selbst gestalten können. Außerdem können sie sich mit dem Ort Schule besser identifizieren.

(Foto: Karlheinz Böhm Grund- und Mittelschule Vaterstetten)
(Foto: Karlheinz Böhm Grund- und Mittelschule Vaterstetten)
(Foto: Karlheinz Böhm Grund- und Mittelschule Vaterstetten)