Das Jugendkulturhaus Route 66, eine Einrichtung der Gemeinde Haar, in Trägerschaft des Kreisjugendring München-Land, hat für die erste Osterferienwoche (11.-14.04.) ein buntes Programm erstellt. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche im Alter mehr…
Kategorie: Veranstaltungen

Vor der Glotze allein – das muss nicht sein!
Die Gruppe SeniorenAktiv und die Gemeinde Grasbrunn laden wieder alle Seniorinnen und Senioren zu einem gemeinsamen Filmnachmittag ins Seniorenstüberl im Bürgerhaus Neukeferloh ein. “Aber auch Jüngere sind herzlich willkommen, denn Filme sieht mehr…

Heizungskeller als Bühne – „Sunday Evening Groove“
Am kommenden Sonntag (03.04.) geht das 3. Vaterstettener Online Konzert ab 18.00 Uhr auf dem Youtube Kanal der Gemeinde über die Bühne. Unter dem Motto „Beyond the Mainstream“ findet auch dieses Konzert mehr…

Werke von Susanne Kraft: nARTure
Vom 1. April bis 30. Juni 2022 präsentiert Susanne Kraft ihre Werke in der Ausstellung „Kunst & Natur (= nARTure) – Abbilder der Natur“ im Rathaus Neukeferloh. Die Vernissage am 6. April mehr…

Fit für´s ABI
Die VHS Vaterstetten bietet auch heuer wieder eine Intensivvorbereitung für Gymnasiasten und Fachoberschüler an: Kurs-Nr.: N7187 „Fit für das Englisch-Abitur (schriftlich)“, Mo. 11.04.-Do.14.04.2022 jeweils v. 15.00-18 Uhr, VHS Bildungszentrum Vaterstetten Kurs-Nr.: N7188 mehr…

Theater im Doppelpack
Das Oberstufentheater des Ernst-Mach-Gymnasiums Haar zeigt, unterstützt von der Bürgerstiftung Haar, zwei exklusive Produktionen an einem Abend: 1. BLOCKED (ca. 25 Minuten)– Eine Eigenproduktion der Schülerin Bella Tefera (Konzept, Text und Regie) mehr…

Mehr Solarstrom in der Gemeinde
Obwohl es immer mehr Möglichkeiten gibt, selbst Strom zu erzeugen, sind ein Großteil der Dächer und Fassaden in der Gemeinde Vaterstetten noch nicht „blau“. “Mehr Solarstrom in unseren Gemeinden” fordert daher die mehr…

Fahrt zur Documenta: Anmeldeschluss!
Die VHS Vaterstetten plant vom 1.-3. Juli 2022 eine Fahrt zur Documenta mit der Kunsthistorikerin Catrin Morschek. Die Documenta wird auch als Museum der 100 Tage bezeichnet, steht für bedeutende zeitgenössische Kunst mehr…

Lichterkette für den Frieden
Nahezu seit Beginn des Kriegs in der Ukraine treffen sich jeden Sonntag ab 19.00 Uhr Menschen am Haarer Anger zu einer Lichterkette – auch am kommenden Sonntag, den 27.3. sollen hier Kerzen mehr…

Vortrag: Mehr Solarstrom in unseren Gemeinden
Die gemeinsame Veranstaltung von Energiewende Vaterstetten und VHS Vaterstetten “Mehr Solarstrom in unseren Gemeinden” mit Wolfgang Lehbrink als Referent hat ein starkes Interesse gefunden: Sie war mehrfach überbucht und brachte in der Diskussion mehr…