Gerade ist er druckfrisch erschienen und versorgt die Haarerinnen und Haarer mit Terminen für das Frühjahr und den Sommer: Der neue Kulturkalender. Und in der ersten Juli-Woche darf dieses Jahr keiner in Urlaub mehr…
Kategorie: Veranstaltungen

Harthausen zeigt 88 Krippen
Früher standen die Krippen von den Adventwochen bis Lichtmess (02.02.) in den Wohnstuben, so Josef Karl sen. der erste Vorsitzende des Heimatkreises. Darum findet die Ausstellung erst am letzten Wochenende im Januar statt, mehr…

13 mal Personen aus Aufzug am Bahnhof gerettet
Mit insgesamt 273 Einsätzen und 3.837 Personenstunden blickt die Haarer Feuerwehr auf ein ereignisreiches Jahr. Die Brandeinsätze haben sich gesteigert, aber auch Wohnungsöffnungen, Verkehrsunfälle, Tierrettungen und Hilfeleistungen für die Gemeinde beschäftigten die mehr…

Die neuen Könige
Einer der jährlichen Höhepunkte des beliebten Harthauser Schützenvereins ist die Weihnachtsfeier mit der Bekanntgabe der neuen Schützenkönige.

Maria Königin erklingt
Das 2. Rathauskonzert Vaterstetten in diesem Jahr steht an und bringt festliche Stimmung in die kalte Jahreszeit. Sowohl das Concert Royal Köln mit Barockoboen, Barockfagott, Taille, Orgel und Violoncello sowie das Saxofon-Quartett Saxofourte, bieten am Sonntag, den 29.01. mehr…

Mash-Up-Party im Bürgerhaus
Am Samstag, den 11. Februar 2017 startet die „Mash-Up-Party“. Ab 20 Uhr gibt’s im Bürgerhaus Neukeferloh Mash-Ups, Remixes, Songs aus den 90ern und Charts auf die Ohren. Partylaune garantiert!. Den Spaß gibt’s mehr…

„Recht. So!“ – Thema Erbrecht
Die Informationsreihe mit Rechtsanwältin Kristina Häfner findet ihre Fortsetzung am Donnerstag, 2.02. 19.30 Uhr im Kulturcafé Neukeferloh. Der Eintritt ist frei.

Permakultur in Haar geplant
Am Donnerstag, 26.1. um 18 Uhr lädt Haars Umweltreferent Michael von Ferrari und die Gruppe von „Haar zum Anbeißen“zu einem Filmabend in den Kleinen Sitzungssaal des Haarer Rathauses. Gezeigt wird der 45-Minuten-Kurzfilm „Der Agrar- mehr…
Inspirationen im Luther-Jahr
Am kommenden Freitag (27.1.) beginnt wieder, sowohl im Gemeindehaus der Petrikirche als auch im Kulturcafé Grasbrunn der “Religionsunterricht für Erwachsene”, dieses Mal über Martin Luther und sein Denken an vier Abenden.

Gitarre.Piano.Saxophon.Kontrabaß
Am Freitag, 03. Februar um 19.30 Uhr gibt es einen Liederabend im Gasthaus zur Landlust in Vaterstetten. Es spielt auf das Winni Kraus Trio unter dem Motto “Akkordarbeit”. Der Eintritt ist frei.