Am vergangenen Samstag (11. November) wurde die Freiwillige Feuerwehr Vaterstetten mittags zum Brand eines vermeintlichen Stromverteilers gerufen. Wie die Feuerwehr meldet, entpuppte sich der Verteilerkasten vor Ort jedoch als Mülltonnenhäuschen, in dem mehr…
Kategorie: News

Neues Gewerbegebiet kommt nicht in die Gänge
Noch tut sich wenig im Vaterstettener Nordosten, wo gegenüber der TSV-Turnhalle beim alten Umspannwerk ein neues Gewerbegebiet entstehen soll. Das alte Werk wird abgerissen, ein neues entsteht etwas weiter entfernt. Eigentlich ist mehr…

Martinsumzug in Harthausen
Bereits am heutigen Mittwoch (8. November) veranstaltete der Harthauser Kindergarten seinen traditionellen Martinsumzug. Der frühe Termin erfolgte in Absprache mit den anderen sozialen Einrichtungen der Gemeinde, so der Leiter des Kinderhauses Marc mehr…

„Angst gehört auch dazu“
Polizeioberrat Mithun Küffner (43) leitet seit 1. Oktober die Polizeiinspektion (PI) Poing, neuer Stellvertreter ist Andreas Petermeier. Die PI war in den vergangenen Monaten kommissarisch von Daniel Schubert geführt worden. Zuvor war mehr…

Dauerbrenner: zugeparkte Straßen
Viele Bürger klagen darüber, ein Leser kontaktierte uns jüngst und berichtete über katastrophale Zustände in der Vaterstettener Bahnhofstraße (Foto). Zum einen schränken Dauerparker, unter anderem Transporter einer Verleihfirma, die verfügbaren Plätze ein, mehr…

Telekom lässt auf sich warten
Eigentlich hätte die Telekom längst mit dem Ausbau des Gasfasernetzes in der Gemeinde Grasbrunn beginnen sollen. Angekündigt war das dritte Quartal dieses Jahres. Doch daraus wird bis auf Weiteres nichts. Rund 4.000 mehr…

Was für ein Jubiläumssommer!
Ein Sommer liegt hinter den Haarerinnen und Haarern, den alle wohl nicht so schnell vergessen werden. Zeit für ein Resümee – und Danke zu sagen:Die Haarer können nicht feiern. Diesen Satz liest mehr…
Standing Ovations
Die Tänzerinnen des Ballettstudios Baldham bekamen am letzten Oktoberwochenende verdient standing ovations für zwei grandiose Vorstellungen auf der Bühne des Wolf-Ferrari-Hauses in Ottobrunn. Zwei völlig unterschiedliche Stücke begeisterten das Publikum und verblüfften mehr…

„Schandfleck“ am Ortseingang
Vor drei Jahren sei er nach Vaterstetten gezogen, an den Mirabellenhof ins Neubaugebiet am Ortseingang, sagt ein aufgebrachter Bürger bei der Bürgerversammlung Vaterstetten. Damals hieß es, dass die Gemeinde auf der freien mehr…

„Wie der Ochs vorm Berg“
Die Linie 459 sollte eigentlich Entlastung für die nördlichen Teile der Gemeinde Vaterstetten bringen und die Gemeindeteile Neufarn, Parsdorf und Weißenfeld mit der Messestadt und somit mit der U-Bahn verbinden. Statt einer mehr…