In Ebersberg gibt es ihn bereits – den einzigen „Achter-Rat“ in Bayern. Nun soll auch Vaterstetten ein solches Gremium bekommen: An zwei Tagen sollen alle in Vaterstetten wohnhaften Achtklässler, unabhängig von der mehr…
Kategorie: News

Achtung, Einbrecher!
Wie das Polizeipräsidium München meldet, kam es am Montag, 27. Oktober, zwischen 8.45 Uhr und 19 Uhr zu insgesamt vier Einbruchsversuchen in Haar – drei davon “vollendet”, einer davon nicht. In allen mehr…

Wer soll das bezahlen?
Update, 27.10., 15.51 Uhr: In Haar soll es am 4. Februar 2026 eine Podiumsdiskussion aller Bürgermeister-Kandidaten geben. So weit, so gut und wichtig. Allerdings gibt es derzeit bereits im Vorfeld eine durchaus mehr…

Müll deutlich teurer
Jetzt ist es amtlich: Wie in der B304.de-Zeitung vorab berichtet, wird die Müllentsorgung in Vaterstetten ab dem kommenden Jahr deutlich teurer. Am finalen Beschluss der Erhöhung, und damit unserer Berichterstattung, haben sich mehr…
Zur “Stadtbild”-Debatte
Mit seiner Äußerung zu problematischen Stadtbildern im Zusammenhang mit Migration hat Bundeskanzler Friedrich Merz (69, CDU) eine emotionale Debatte entfacht. Aber was sagen die Menschen, die für das Bild unserer Kommunen Verantwortung mehr…

Haarer FDP wieder mit Bürgermeisterkandidat
Stadtrat Peter Siemsen tritt erneut für die FDP als Bürgermeister-Kandidat in Haar an. Er ist damit neben Peter Schießl von der SPD und Ulrich Leiner von den Grünen bereits der dritte Herausforderer mehr…

“Keiner muss die Welt alleine retten”
Klimaschulen aus dem ganzen Landkreis Ebersberg setzen sich seit vielen Jahren gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft ein – 28 Bildungseinrichtungen gehören inzwischen zum Netzwerk der Klimaschulen Ebersberg–München. Ziel des Zusammenschlusses ist es, mehr…

65 Liter Kürbissuppe für den guten Zweck
Anfang Oktober begehen die Kirchen traditionell das Erntedankfest mit einem Gottesdienst. In diesem Jahr hat die Evangelische Jesuskirche in Haar den Gottesdienst auf den Habeker-Hof verlegt und ihn gemeinsam mit der Mennonitischen mehr…

Förderverein zieht positive Bilanz
Ein Jahr nach seiner Gründung hat der Förderverein der Realschule Vaterstetten e.V. eine rundum positive Bilanz gezogen. „Es war viel Arbeit, aber wir konnten zahlreiche Veranstaltungen umsetzen und haben viel Zuspruch erhalten“, mehr…

Einladung zum Friedensgespräch
Wehrpflicht, Aufrüstung, Diplomatie – Wie sichern wir den Frieden? Ein offener Austausch zur Zeitenwende in Europa steht bei den Vaterstettener Friedensgesprächen auf dem Programm. Mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und mehr…

