Der Geschichte Möschenfelds widmet der Harthauser Heimatkreis seine diesjährige Ausstellung im Bürgerhaus Harthausen. Schließlich begeht der Gemeindeteil Möschenfeld heuer sein 1.200-jähriges Jubiläum. Das im Jahr 819 erstmals als Meskilinfeld erwähnte Möschenfeld wurde ab mehr…
Kategorie: Kultur
Matthias Ningel im Bürgerhaus Neukeferloh
Auch wenn es noch eine Weile hin ist: Freitag, den 18. Oktober kann man sich schon mal im Kalender vormerken. Dann ist der Kabarettist Matthias Ningel mit seinem Bühnenstück „Kann man davon leben?“ im mehr…
Die Farben Dalmatiens erleben
Zum 10jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Trogir entführt der Partnerschaftsverein zusammen mit Šime Vlahov in einer Ausstellung unter dem Titel “Multicolors-Farben Dalmatiens” die Besucher an die kroatisch e Adriaküste. Vlahov wurde1951 in mehr…

Eine Auslöse, die sich sehen lassen kann
Sie waren nicht nur besonders schnell, sondern scheinbar auch besonders geschickt im Verhandeln! Die Landjugend Inning, die den ersten Maibaumdiebstahl des Jahres für sich verbuchen konnte, hat auch eine Auslöse verhandelt, von mehr…

Politischer Aschermittwoch mit Michael Niebler
Am kommenden Mittwoch lädt der CSU-Ortsverband zu seiner traditionellen Aschermittwochs-Veranstaltung ein. Der Vorsitzende der CSU-Gemeinderatsfraktion, Michael Niebler, steigt wieder „in die Bütt“ und unternimmt einen humorvollen Streifzug insbesondere durch das kommunale Geschehen, mehr…
Porträts von Aida Mozahebi
Unter dem Titel „Gesichter“ präsentiert Aida Mozahebi, Neukeferloh , eine Auswahl ihrer wunderschönen gezeichneten Porträts im Kulturcafé. Geboren in Jerusalem, mit palästinensischem Vater und deutschen Mutter, wuchs sie in Jordanien und Kuwait mehr…

Schülerin beim Bayerischen Realschulstreichorchester
Erneut wurde eine Schülerin der Staatlichen Realschule Vaterstetten als Mitglied im „Bayerischen Realschulstreichorchester“, das 2017 gegründet wurde, aufgenommen. Im zweiten Jahr dieses Orchesters durfte Natalie Wagner (10. Klasse) aus der der Gemeinde Grasbrunn bei mehr…

Musikschulkonzert zum Frühlingsanfang
Mit ihrem schon traditionellen Frühlingskonzert am Freitag, den 15.März 2019 um 19:00 Uhr in der Grundschule Zorneding, heißt die Musikschule Vaterstetten den Frühling willkommen. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei und mehr…

Haar geht wieder maschkera
Jedes Jahr geht Haar ganz zuverlässig immer am Faschingsdienstag maschkera–und so sollten auch heuer am 05.03. die Faschingskisten vom Speicher geholt werden: Der Straßenfasching lädt zum Feiern rund um den Kirchenplatz ein. mehr…

Gut gerüstet für das Jubiläumsjahr
Vaterstettens Partnerschaft mit der kroatischen Stadt Trogir feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Anlass genug für den Partnerschaftsverein, ein umfangreiches Jubiläumsprogramm auf die Beine zu stellen, das im Rahmen der sehr gut mehr…