„Die Unfallzahlen beim Radverkehr sind weiterhin alarmierend“, berichtete der Münchner ADFC in einer Pressemitteilung: Rund fünf Prozent mehr verletzte Radfahrer habe es im vergangenen Jahr in der Landeshauptstadt gegeben. Kurze Zeit später mehr…
Kategorie: Vaterstetten

Straßenkehrung
Ab dem 31. März schickt die Gemeinde Vaterstetten wieder ihre große Kehrmaschine in die Straßen desGemeindegebiets. Damit die Maschine möglichst reibungslos arbeiten kann, bereitet der Baubetriebshof die Aktion bereits ab kommendem Montag mehr…

Fahrkarten-Frust
Immer wieder berichten uns Leser von Problemen mit den Ticketautomaten der S-Bahn. Häufig werden Geldscheine nicht akzeptiert, und pro Bahnhof gibt es oft nur noch einen Automaten, der Bargeld annimmt. Wir haben mehr…
Im Sinne der Transparenz veröffentlichen wir an dieser Stelle unser Schreiben vom 20. Juni 2025 an die Gemeinde Vaterstetten, mit dem wir eine angefragte Angebotsabgabe zur Neuausschreibung des LeVa abgesagt haben. Aus mehr…

Kiebitze brüten wieder
Bereits Mitte Februar sind die ersten Kiebitze der Saison aus ihren Winterquartieren in Afrika zurückgekehrt. Sobald sie an ihren angestammten Brutplätzen im Landkreis Ebersberg eingetroffen sind, beginnen die Vögel mit der Balz. mehr…

Einbruch in Garage
Im Zeitraum 20. Februar und 17. März verschaffte sich ein unbekannter Einbrecher Zugang zu einer Garage im Flurweg in Vaterstetten. Er schlug mit einem Stein zwei Fensterscheiben ein. Ferner wurde versucht, die mehr…
Bushaltestellen verlegt
Vom morgigen Montag (17. März) bis zum 4. April wird die Haltestelle “Dorfplatz” in Parsdorf barrierefrei ausgebaut. Das bedeutet, dass in diesem Zeitraum die Busse an einer weiter nördlich eingerichteten Ersatzhaltestelle halten mehr…

So schützen Sie Erinnerungen und Dokumente
Ein Brand, ein Wasserschaden oder ein Diebstahl – all das kann von einem Moment auf den anderen wertvolle Erinnerungen und wichtige Dokumente nehmen. Doch der Verlust droht nicht nur durch solche plötzlichen mehr…

Masernfall – Gesundheitsamt informiert
Das Gesundheitsamt des Landkreises München informiert über einen bestätigten Masernfall, der potenziell weitere Personen betroffen haben könnte. Eine unwissentlich mit Masern infizierte Person hielt sich am Donnerstagnachmittag, den 6. März, in verschiedenen mehr…

Albtraum wird Wirklichkeit
Samstag, 11. Januar, eine Doppelhaushälfte in der Carl-Orff-Straße in Vaterstetten: Im Wohnzimmer bricht Feuer aus, kurz darauf steht das komplette Haus in Flammen (B304.de berichtete). Um 1.24 Uhr geht bei der Integrierten mehr…