Die lokale Nachbarschaftshilfe (nbh) beteiligt sich auch an der 4. bayernweiten Aktionswoche „ZuHause daheim“ des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS): Am Freitag, 13. Mai 2022, lädt das mehr…
Kategorie: Grasbrunn

1.200 Euro Spende an die Tafel
Mit der Komödie „Moorleichenpoker“ ist das Harthauser Dorftheater am Wochenende erfolgreich in die Jubiläumssaison gestartet. Zur Premiere wurde, wie es Tradition ist, von Vorstand Günter Okon ein Spendenscheck in Höhe von 1.200 mehr…

Ausbildungsmesse 2022
Bereits zum fünften Mal findet in der Realschule Neubiberg (Buchenstraße 4, 85579 Neubiberg) eine Ausbildungsmesse statt. Und zwar als Präsenzveranstaltung. Am Samstag, 7. Mai von 11 bis ca. 16 Uhr präsentieren über 30 Unternehmen aus der mehr…

Gemeinde- und Kinderimpftag am 25.4.
Mit den steigenden Temperaturen und den Lockerungen der Corona-Regeln kommen die Menschen wieder mehr zusammen. “Dennoch ist es wichtig, sich und andere weiterhin zu schützen”, so das Landratsamt München. Dafür bietet der mehr…

Osterpost für Senioren
Auch in diesem Jahr lag vor Ostern in vielen Briefkästen älterer Menschen in Vaterstetten, Zorneding und Grasbrunn wieder bunte Post mit netten Kindergrüßen von Luisa, Melia, Tim oder Niklas und vielen guten mehr…

Gully-Reinigung
Heute und morgen (21./22.04.) wird eine von der Gemeinde Grasbrunn beauftragte Firma wieder die Gullys im Gemeindegebiet reinigen. Die regelmäßige Reinigung von Laub und Schmutz ist erforderlich, um die Funktion der Entwässerungseinrichtungen mehr…
Seniorenausflug zur Blumenstadt Rain
Nach der langen Pandemie-Zeit plant der Seniorentreff Grasbrunn endlich wieder einen Ausflug. Ziel ist die „Blumenstadt“ Rain am Lech an der romantischen Straße gelegen. Nach dem Mittagessen im Gasthof „Zum Boarn“ gibt mehr…

Gemeinsam Neues wagen
Im Rahmen der Gesundheitsregionplus bietet der Arbeitskreis „Psychische Gesundheit“ am Samstag, 14. Mai 2022 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr einen Selbsthilfefachtag an mit dem Motto„zwei. drei. viele. Gemeinsam Neues wagen“. Es mehr…

ÖPNV – Alternative zum Auto?
In Zeiten von Rekord-Spritpreisen ist der Verzicht aufs Auto in aller Munde, doch dafür benötigt man eine praktikable Alternative zum eigenen Fahrzeug. Wie steht es um den ÖPNV in den Gemeinden Vaterstetten mehr…

Erfolgreiche Maibaum-Verhandlungen
Nach dem Klau des Taufkirchner Maibaums durch die Harthauser und Grasbrunner Burschen fanden am Ostermontag bereits Verhandlungen über die Auslöse statt. Diese waren erfolgreich und der Baum wurde bereits am Abend wieder mehr…