190 Arbeitsstunden hat der Haarer Bauhof in die beiden umgestalteten Spielplätze in Eglfing am Ratoltweg und an der Neithardtstraße investiert. Und es hat sich gelohnt. Am Donnerstag (25.7.) stürmten die Kinder nach mehr…
Kategorie: Alle Gemeinden

Traditionelles Steckerlfischessen
Am heutigen Freitag (25.07.) lädt die Bürgervereinigung Ottendichl wieder zu ihrem traditionellem Steckerlfischessen ein. Gegrillt werden Makrelen die zu familienfreundlichen Preisen erworben werden können. Natürlich gibt es auch etwas für Nicht-Fischliebhaber und den mehr…

Rudi Büttner ist tot
Sprache ist eine tolle Sache, wenn man – so wie Rudi Büttner – etwas zu sagen hatte. 2013 feierte der Wahl-Vaterstettener sein 60-jähriges Bühnenjubiläum. Im Alter von 85 Jahren ist der gebürtige Franke und leidenschaftliche mehr…

Grasbrunn: Kinderbetreuung wird teurer!
Nach den Sommerferien müssen Eltern tiefer in die Tasche greifen – zumindest dann, wenn sie in Grasbrunn wohnen und ihr Nachwuchs eine Kindertageseinrichtung der Gemeinde besucht. Gestern Abend (22.7.) verabschiedete der Gemeinderat eine mehr…

Verdienstmedaille für Dworzak
Haars früherer Bürgermeister Helmut Dworzak (SPD) wird mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber geehrt. Die Auszeichnung wird ihm am kommenden Montag von Innenminister Joachim Hermann in München verliehen. Über die Gemeindegrenzen hinaus mehr…

Auslosung zum 11. Copa Padre Fink
Am Samstag, 26. Juli, steigt auf dem Alten Sportplatz in Grasbrunn ab 10 Uhr wieder die legendäre Benefizfußball-Party. Alle Bürgerinnen und Bürger sind ganz herzlich zu diesem Veranstaltungs-Highlight eingeladen. Der Eintritt ist mehr…

Eglfinger Spielplätze sind fertig
Nest-Schaukel, Pony-Wippe, Spielhaus und Rutsche. Nach längerer Bauzeit sind die Spielplätze an der Neithardtstraße und am Ratoltweg in Eglfing wieder hergestellt. Und das soll gefeiert werden: Am Donnerstag, 24. Juli lädt Bürgermeisterin mehr…

Neue Ortschronik vorgestellt
360 Seiten und 1,6 Kilogramm schwer ist das Buch „Das Dorf Harthausen und seine 1200 jährige Geschichte“, das am Samstagabend (19.7.) im Bürgerhaus Harthausen vom Vorstand des Heimatkreises Harthausen, Josef Karl, vorgestellt mehr…

Müssen Pflanzen auch schwitzen?
Zum letzten Mal in diesem Semester lädt die KinderUni der VHS Haar am Freitag, 18. Juli, um 17 Uhr ihre kleinen Zuhörer wieder in den Hörsaal der Konrad-Mittelschule. Und diesmal wird es mehr…

Haar hat Geschichte … und Zukunft
Wie könnte der Weg Haars in die Zukunft aussehen? Eine Frage, auf die nicht zuletzt der Bürgerentscheid am 27. Juli einen Wegweiser geben könnte oder soll. Nur in welche Richtung? Anregungen und mehr…