Die Bürgerstiftung Haar blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Auf der diesjährigen Stifterversammlung legte Vorstandsvorsitzender Jürgen Partenheimer den Geschäftsbericht 2017 und den Wirtschaftsplan 2018 vor.
Kategorie: Alle Gemeinden

Wahlhelfer für Landtags- und Bezirkswahl am 14. Oktober 2018
Demokratie lebt davon, dass Bürger sich aktiv am politischen Geschehen beteiligen und an der Durchführung der Wahlen aktiv mitwirken. Politische Wahlen sind ein wesentliches Merkmal und notwendiger Bestandteil unserer Demokratie. Um eine mehr…
Mit Frühschoppen und Blaskapelle
Salmdorf feiert kommenden Mittwoch (15.08.) das Patroziniumsfest Mariä-Himmelfahrt und dazu ist die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen. Der festliche Gottesdienst mit musikalischen, mehrstimmigen Gesangseinlagen und traditioneller Kräuterweihe beginnt um 10.30 Uhr in der Kirche Mariä-Himmelfahrt mehr…

Fuhrpark soll künftig mit Strom fahren
Die Gemeinde Vaterstetten plant, ihren Fuhrpark künftig auf Elektro-Autos umzustellen. Grund für die Überlegungen ist nicht zuletzt ein lukratives Förderprogramm des Bundes. Bis zu 200 000 Euro können dadurch Gemeinden künftig sparen, wenn kommunalen Fahrzeuge mehr…

vhs Vaterstetten geht in die Ferien
Die vhs Vaterstetten geht in die Sommerpause. Vom 11.8.-2.9. ist die Geschäftsstelle in Vaterstetten geschlossen, die Geschäftsstelle in Poing ist ab 10.9. wieder geöffnet. Das neue Programm Herbst/Winter 2018/2019 ist bereits online. mehr…

iPhone / Smartphone / Tablet – Treff für die besten Jahre – BestAger
Die Volkshochschule Vaterstetten bietet erneut im Herbst 2018 und Winter 2019 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Grasbrunn und der Gruppe SeniorenAktiv einen Kurs zum Thema Smartphone / iPhone / Tablet für Senioren mehr…

55 Jahre Eigenheimerverein Neukeferloh
Zu seinem 55-jährigen Jubiläum konnte der Eigenheimerverein Neukeferloh kürzlich zahlreiche Mitglieder und Gäste bei einer Feier begrüßen. Auch Bürgermeister Klaus Korneder ließ es sich nicht nehmen bei dem Umtrunk im Grasbrunner Hof vorbeizuschauen. Gemeinsam schwelgte mehr…

Hohe Beteiligung bei Fahrgastbefragung
Eine große Resonanz kann das Landratsamt Ebersberg bei der Befragungsaktion der Fahrgäste des Münchner Verkehrsverbundes (MVV) verzeichnen. 1380 Bewohner aus dem Landkreis und 120 Pendler haben daran teilgenommen und ihre Wünsche und Kritikpunkte geäußert.

Kleines Theater auch sonntags geöffnet
Der „Feierabend im Theater“, der jeden Mittwoch Anziehungspunkt im Kleinen Theater Haar ist, wird erweitert. Im August und September öffnet das Jugendstiljuwel auch am Sonntag seine Tore. Ein lodernder Grill und Live-Musik mehr…

Chinesische Wirtschaftsdelegation in Grasbrunn
Shandong, München, Grasbrunn, Paris – so die Reiseroute der 20-köpfigen chinesischen Wirtschaftsdelegation aus der bayerischen Partnerprovinz Shandong, die sich Mitte Juli bereits zum zweiten Mal im Grasbrunner Rathaus über den Wirtschaftsstandort Grasbrunn mehr…