Im November 2020 hatten die Bürgermeister von Haar und Vaterstetten ihre Vision von der Mobilitätswende vorgestellt. Demnach sollen Radler künftig einen eigenen Hochweg auf dem Mittelstreifen der B304 bekommen. Ohne Zeitverlust an mehr…
Kategorie: Alle Gemeinden

Aktionswoche zum Thema Trauer
Im Landkreis München findet vom 19. bis 27. März 2022 eine Aktionswoche mit dem Titel „Trauer hat viele Gesichter…denn Trauer ist so vielfältig wie das Leben“ statt. Während dieses Zeitraums planen mehrere mehr…

Aller guten Dinge sind drei
Wegen Corona wurde die historische Metzger-Wallfahrt und das Salmdorfer Festwochenende schon zweimal verschoben. Jetzt, 2022 sollen beide Feiern, organisiert vom Verein d’Salmdorfer und d’wuidn Goaßn, endlich stattfinden – im dritten Anlauf nach mehr…

Job-Speeddating
Eine Online-Aktion zur Berufswahl bietet der Landkreis München jetzt mit einem etwas anderen Vorstellungsgespräch: Job-Speeddating! Schule aus, Ausbildung absolviert, Studium vorbei – und was jetzt? Für alle, die noch nicht genau wissen, mehr…

Ist das Kunst oder kann das weg?
Ab Montag ist die Ausstellung „Ist das Kunst oder kann das weg“ im Rathaus zu sehen. 13 junge Künstlerinnen und Künstler aus der Gemeinde stellen ihre Werke aus. Der Art und den mehr…

Betrunkener liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei
Am Freitag, den 11.03.2022, gegen 23:50 Uhr wollte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Poing einen silberfarbenen Mercedes Vito einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen. Als der 35-jährige Fahrer bemerkte, dass er von den Beamten angehalten mehr…

Mercedes brennt aus
Am 11.03.2022, gegen 20:15 Uhr, kam es in der Fasanenstraße in Vaterstetten zu einem Fahrzeugbrand. Die Feuerwehr Vaterstetten hatte das Feuer unter Kontrolle, weshalb die umliegenden Fahrzeuge und Häuser unbeschädigt blieben. Der mehr…

Erfolgreiche Jungkaratekas
Über eine erfolgreiche Teilnahme der Jungkaratekas beim 3. Oberbayerischen Online Cup kann die Karateabteilung des TSV Grasbrunn berichten und sich über mehrere Podiumsplätze freuen. Das dritte Mal in Folge fanden die Oberbayerischen mehr…

320 Kriegsvertriebene offiziell im Landkreis registriert
In der Unterkunft für ukrainische Kriegsvertriebene in Zorneding sind aktuell 40 Menschen untergebracht. Sie sind dem Landkreis über die Regierung von Oberbayern zugeteilt worden. Insgesamt sind derzeit 320 Kriegsvertriebene aus der Ukraine mehr…

Änderungen beim Impfangebot
Ab April wird es wegen der gesunkenen Impfnachfrage zwei Änderungen beim Impfangebot geben. Wie das Landratsamt Ebersberg in einer Presserklärung mitteilt, wird das Impfzentrum in Ebersberg an den Sonntagen nicht mehr geöffnet mehr…