Die Wahl des Kommandanten 2023 bei der Freiwilligen Feuerwehr Grasbrunn war fast nur Formsache: Johannes Bußjäger und Armin Schmidt als sein Stellvertreter wurden wiedergewählt. Nachdem beide Feuerwehrmänner bereits viele Jahre in dieser mehr…
Kategorie: Alle Gemeinden

Abi 2023: schlechter als in Pandemie
Das Abitur ist in diesem Jahr schlechter ausgefallen, als zu Corona-Zeiten. In Bayern liegt der Notendurchschnitt bei 2,24, wie das Kultusministerium mitteilt. Im vergangenen Jahr lag der Schnitt noch bei 2,15 und mehr…

Ein Abend, der alle Sinne berührte
Eine ganz besondere Premiere feierten am vergangenen Wochenende die Tanz- und Theaterschule TamTam und die Musikschule Vaterstetten im Bürgerhaus Neukeferloh: ihren ersten gemeinsamen Ballett- und Konzertabend. Im Mittelpunkt standen Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ mehr…

Löwen-Fans sammeln 9.000 Euro
Beim 4. Minigolf-Benefizturnier des Fanclubs „Oamoi Sechzger – oiwei Sechzger!“ wurde jüngst ein Rekordergebnis erzielt. 160 Spieler nahmen teil, daneben gab es unter anderem eine Tombola und eine Versteigerung. 9.000 Euro für mehr…

Gemeindeeinrichtungen
Aufgrund des Betriebsausflugs der Beschäftigten der Gemeinde Grasbrunn bleiben das Rathaus, der Bauhof, die Wertstoffhöfe, alle gemeindlichen Kindertageseinrichtungen sowie die Mittagsbetreuung an der Grundschule am Mittwoch, dem 05.07.2023 ganztägig geschlossen.Die AWO-Kinderkrippe in mehr…

60 Jahre Kulturverein Zorneding-Baldham
Am Sonntag, 16. Juli, um 20 Uhr, findet im Martinstadl das Jubiläumskonzert anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Kulturvereins Zorneding – Baldham statt. In einem Festkonzert führt das „hauseigene“ Symphonieorchester unter der Leitung mehr…

Kunstausstellung „Wild flowers“
Die Kunstausstellung mit dem Titel „Wild flowers“ zeigt Werke von Shahab Nadery im Rathaus Neukeferloh – zu sehen vom 1. Juli bis 30. September. Die Finissage ist am 27. September um 18.00 mehr…
Gemeinsam gegen Blutkrebs
Zur großen Registrierungsaktion um Stammzellenspender zu finden, wird jetzt beim TSV Grasbrunn aufgerufen – am 2. Juli sowie am 15. und 16. Juli. Schließlich erhält alle 27 Sekunden irgendwo auf der Welt mehr…

Fällung wirklich nötig?
Wegen angeblicher „Gefahr im Verzug“ hat das Umweltamt der Gemeinde Vaterstetten die Eigentümer einer rund 100 Jahre alten Kastanie am 14. April aufgefordert, den Baum fällen zu lassen. Grünes Licht gab auch mehr…

Kleine TSVV-Turnerinnen erfolgreich
Beim Kindergruppenwettstreit (KGW) in Sulzberg im Allgäu konnten die Turnmädls des TSV Vaterstetten am vergangenen Wochenende den sensationellen zweiten Platz in einem starken Feld von 18 Teilnehmergruppen ergattern. Die 12 Mädchen im mehr…