Klimaschutz und grüner Strom sind in aller Munde – aber was kann man selbst für die Energiewende tun? Die einfachste Möglichkeit: eine Steckersolaranlage auf dem Balkon. Genau zu diesem Thema hat der mehr…
Kategorie: Grasbrunn

Bootfahren wieder möglich
Nach den Unwettern der vergangenen Woche, die vorübergehend das Bootfahren auf der Isar beeinträchtigt hatten, ist der Fluss nun im gesamten Landkreisgebiet wieder ohne Einschränkungen befahrbar, die Warnungen wurden aufgehoben.Die Bäume, die mehr…

50 Jahre Marianne und Michael
Zum 9. Lederhosn-Eagles-CharityCups in Egmating hatte kürzlich das bekannte Moderatoren- und Gesangsduo Marianne und Michael zugunsten ihres Vereins “Frohes Herz e.V.” geladen. Unter dem Motto “50 ig Jahre M&M” und für den mehr…

Harthauser Stockschützen: Vereinsmeisterschaft
Bei sonnigem Wetter trafen sich heute (24.06.) die Harthauser Stockschützen, um ihre Vereinsmeisterschaft mit einem Zielschießen auszuspielen. Diesen Wettbewerb hat der 62 Mitglieder starke Verein erst 2011 eingeführt, wie Vorstand Jakob Karg mehr…

Es wird geradelt
Kilometer sammeln heißt es seit gestern wieder in den Gemeinde Vaterstetten, Grasbrunn und Haar. Welche Kommune hat die fleißigsten Radler? Beim Stadtradeln geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mehr…

Warnung vor Isar-Bootsfahrten
Auf dem Streckenabschnitt der Isar zwischen dem Kloster Schäftlarn und Strafllach-Dingharting/Höhe Floßlrutsche liegen mehrere durch das gestrige Unwetter umgestürzte Bäume in der Isar, die ein Passieren für Bootsfahrer unmöglich machen. Darauf weist mehr…

Streuobstwiesen gesucht
Streuobstwiesen gelten als eine der artenreichsten Lebensräume in Mitteleuropa, doch ihr Bestand ist bedroht. Mit bis zu 5.000 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten sind Streuobstwiesen ein wertvoller Schatz der Natur. Gleichzeitig repräsentieren sie mehr…

Kinderbetreuung wird teurer
Im Herbst 2023 werden in der Gemeinde Grasbrunn die Kosten für die Kindertagsbetreuung steigen. Trotz der Anpassung zum September 2022 ist nochmals eine lineare Anhebung der Gebührenentgelte um 5 Prozent in allen mehr…

Prüfung eines Wärmenetzes
Die Gemeinde Grasbrunn ist mit Vaterstetten bereits seit einiger Zeit hinsichtlich realisierbarer Kooperationsmöglichkeiten im Bezug auf ein Wärmenetz im Gespräch. Vaterstetten plant zur Versorgung des kommunalen Wärmenetzes ein Geothermie-Kraftwerk zu errichten – mehr…

Kommunale Verkehrsüberwachung
Da die Polizeidirektion Haar personell nicht alle notwendigen Maßnahmen zur Verkehrsüberwachung in der Gemeinde Grasbrunn durchzuführen kann, hat sich die Gemeinde vergangenes Jahr der kommunalen Verkehrsüberwachung des Markts Markt Schwaben angeschlossen. Ziel mehr…