Die Harthauser feiern schon immer eine Woche vor dem Volkstrauertag ihren Kriegerjahrtag nach dem Sonntagsgottesdienst auf dem Dorfplatz. Warum, das weiß heute keiner mehr so genau, aber dieser Termin hat schon lange mehr…
Kategorie: Grasbrunn

Auf in den Leseherbst
Lust auf Lesen? Keine Zeit, sich mit der richtigen Auswahl der Literatur zu beschäftigen? Informiert zu sein, was es an Neuerscheinungen, auch von der Frankfurter Buchmesse gibt? Dann auf zum “Der Buchladen” am mehr…
Betrunkene Fahrerin mit 2,1 Promille
Am frühen Abend des 02.11. fiel den Beamten der PI 27 auf dem Rückweg von einem Einsatz ein unsicher fahrender Pkw auf. Das Auto der Marke Volkswagen befuhr die Putzbrunner Straße in der mehr…

Straßen-Ärger in Grasbrunn gelöst
Wir kennen es alle aus der Schule, direkt oder indirekt. Es gibt in der Klasse einen Namen zweimal. Konfusion entsteht, zumindest anfangs. Eines ist jedoch permanent sicher: Wird der „Doppel-Name“ vom Lehrer mehr…

Halali für Hubertus
Der Förderverein Kirche St. Aegidius Keferloh e.V. lädt zur Hubertusmesse am 05. November ein. Traditionsgemäß feiert die Katholische Kirche den Heiligen Hubertus. Er ist der Patron der Jäger und deshalb finden in den ersten Novembertagen vielerorts die mehr…

Wer schnitzt den gruseligsten Kürbis?
Jetzt stehen sie wieder vor den Türen der Häuser und Wohnungen, die selbstgebastelten Kürbisse, nachts mit einer Kerze drin. Halloween naht, schaurig schön für jung und alt. Auch in Grasbrunn wird es mehr…

Mit dem Bürgermeister im Dialog
Einmal Gemeinderat spielen und persönlich mit dem Bürgermeister reden, das durften Schüler und Schülerinnen der Grundschule Neukeferloh erleben. Und es hat Spaß gemacht und war sehr aufregend.
Turnhalle: Notwendigkeit oder Bedarf?
Das Arbeitszeit auch Lebenszeit ist, ist klar. Wenn diese Arbeit auch noch mehr oder minder auf freiwilliger Ebene basiert, sollte man schonend und reflektiert damit umgehen. Das weiß auch Grasbrunns Bürgermeister Klaus mehr…

Die Kraft der Farben
Im Kulturcafé stellt die Künstlerin Barbara Wölfkes ab 27.10. ihre farbenprächtigen Werke aus. Seit ihrem Studium der Malerei, Kunstwissenschaft und Erziehungswissenschaft in Osnabrück bevorzugt sie besonders die informelle Malerei, löst sich von den gegenständlichen Formen und mehr…

Eine schöne Zeit
Am 31.01.2017 endet das Angestelltenverhältnis von Jürgen Will. 21 Jahre leitete er die vhs Vaterstetten und organisierte zwei Umzüge. Jetzt will er nach Baden-Württemberg in gleicher Position. Aber wie geht es in Vaterstetten mehr…