Die Beschlusslage der Gemeinde Vaterstetten ist so, dass das Schulgelände Johann-Sebastian-Bach-Straße abgerissen wird. Da ist leider auch das Gebäude der Gemeindebücherei dabei. Aber es soll definitiv weitergehen mit der Institution Bücherei in mehr…
Kategorie: Alle Artikel

Gelebte Integration
Unter dem Motto „Voneinander lernen – Syrische und pakistanische Küche“ fand am Samstag (16.04.) in der neuen Vaterstettener vhs-Küche ein besonderer Kochnachmittag statt.

Eine Nachfolgerin für Barbara Maier
Nach zehnjähriger Leitung der Künstlerwerkstätte Kreative Kinder übergibt Barbara Maier nun an ihre Nachfolgerin Sabine Vorwerg. Viele ehrenamtliche Stunden hat Barbara Maier in dieses Ehrenamt und damit in die kreative Förderung von mehr…

55 km Schwimmen, 35 Stunden Sport
Aktiv waren sie, die insgesamt 32 Leistungsschwimmerinnen und –schwimmer, die in den Osterferien in Külsheim in Baden-Württemberg an ihrer Form feilten. Gestaffelt nach Leistungsgruppen trainierten die jungen Sportler jeweils sieben Tage.

10 neue Grasbrunner & Harthauser
Die Truppmann II Ausbildungsdauer beträgt für die jungen Feuerwehrleute rund zwei Jahre. Gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund der Feuerwehren Haar und Putzbrunn sowie der Werksfeuerwehr IAK nahmen auch Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren mehr…
Reifen aus Tiefgarage gestohlen
Am vergangenen Montag (18.4.) wurden im Zeitraum von 7 Uhr bis 20 Uhr ein Reifensatz Pirelli inklusive BMW Original Felgen im Wert von 2.000 Euro entwendet.
Strafverfahren für Schüler
Einer zivilen Streifenbesatzung war im Bereich des Bahnhofs Baldham ein Jugendlicher in verdächtiger Weise aufgefallen, der einer Kontrolle zugeführt werden sollte.

Mit dem Bus durch die Gemeinde Haar
Am 11.05. wird Haars Bürgermeisterin eine Ortsrundfahrt mit einem Bus anbieten. Alle Haarer Seniorinnen und Senioren sind dazu eingeladen.

“Altweiberfrühling” geht weiter
Bereits am 9. April feierte das Harthauser Dorftheater bei ausverkauftem Haus eine gelungene Premiere des neuen Stücks „Altweiberfrühling“. Nach dem letztjährigen „Wob-baba-luba“ mit viel jugendlicher Unbeschwertheit sind in diesem Jahr wieder die mehr…

Daumen drücken!
Der SC Baldham-Vaterstetten ist für den mit 15.000 Euro dotierten Stiftungspreis „Lebendige Stadt“ 2016 nominiert. Die SPD-Landtagsabgeordnete Doris Rauscher hat den Verein ins Rennen um den bundesweit ausgeschriebenen Preis geschickt. Das Projekt mehr…