Am 26. Mai 2019 findet in Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament statt.Von den unterschiedlichen Organen und Institutionen der Europäischen Union gibt es nur eins, dessen Zusammensetzung direkt von den Bürgern der Mitgliedsstaaten mehr…
Kategorie: Kultur

Polizeiorchester in Haar zu Gast
Auch wenn es noch eine Weile hin ist, kann man sich schon jetzt im Vorverkauf Karten sichern für Freitag, den 20. September, wenn um 20:00 Uhr der Förderverein Kirche St. Aegidius Keferloh e.V. zu einem Benefizkonzert mehr…
Ungewöhnliche und selten aufgeführte Kompositionen
Am kommenden Samstag (25.05.) sind die MUNICH CLASSICAL PLAYERS unter der Leitung von Maximilian Leinekugel zum letzten Mal in der Saison 2018/19 im Kleinen Theater Haar zu erleben. Auf dem Programm stehen mehr…

Harthauser Dorftheater spendet an NBH
Nach einer gelungen Premiere der Krimikomödie „Acht Frauen“ und weiteren acht ausverkauften Vorstellungen hat das Ensemble und alle weiteren Mitwirkenden des Harthauser Dorftheaters die Spielsaison 2019 erfolgreich abgeschlossen. Auch in diesem Jahr mehr…

Aufzeichnungen für den “Komödienstadel”
In diesem Sommer wird das Bayerische Fernsehen wieder zwei Theaterstücke für den “Komödienstadel” im Kleinen Theater in Haar aufzeichnen. Zum einen steht die Realsatire “Der Beste für die Besten” auf dem Programm. In dem komödiantischen mehr…

Tag der offenen Ohren
Am kommenden Samstag (25.05.) haben Kinder und Eltern bei der Musikschule Vaterstetten die Möglichkeit alle möglichen Instrumente nicht nur zu hören, sondern auch selbst auszuprobieren, wenn es heißt “TON AB!- Tag der offenen mehr…

Wie geht Energiewende bei uns?
Zu einer gemeinsame Veranstaltung der vhs und der Energiewende Vaterstetten sind am kommenden Mittwoch (22.05.) alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Zum Einstieg in dieses aktuelle und dringende Thema hat Prof. Volker Quaschning ein Video mehr…
Grundschüler trainieren ihr Gedächtnis
Einen bemerkenswerten Gast durfte Schulleiterin Eva Hahn kürzlich in der Grundschule Baldham begrüßen: „Merkmeister“ Ralf Hofmann schulte vormittags das Gedächtnis und die Merkfähigkeit der Schüler – abends waren Eltern und Interessierte zu mehr…

„Ihr kriegt mich nicht“
Was passiert eigentlich, wenn man von einem Tag auf den anderen ein ganz neues Leben beginnt? Wie ist es, die Heimat zu verlassen? Wie ist es, endlich eine neue Heimat zu finden mehr…
Ringlstetter und Zinner begeistern mit ihrem Programm
„Was passiert, wenn zwei urige Typen aufeinandertreffen? Grasbrunns Kulturinteressierte wissen es seit dem vergangenen Wochenende, als die beiden Kabarettisten Hannes Ringlstetter und Stephan Zinner im ausverkauften Neukeferloher Bürgerhaus mit ihrem Programm „2 mehr…
