È di nuovo possibile

Nachdem in den vergangenen zwei Jahren alle Schüleraustausch-Aktion aufgrund der Pandemie nicht möglich waren, hat das Humboldt-Gymnasium Vaterstetten (HGV) jetzt wieder die ersten italienischen Gäste aus Genua in der Gemeinde begrüßen dürfen. mehr…

STADTRADELN 2022

Auch die Gemeinden Vaterstetten und Grasbrunn haben vom 26. Juni bis 16. Juli wieder an der Aktion STADTRADELN teilgenommen und 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt. So wurden mehr…

Hilfe für den Kiebitz

„Die diesjährige Erfassung der Kiebitze hat einen alarmierenden Bestandseinbruch im Landkreis gezeigt“, das berichtet Amelie Vießmann, Biodiversitätsberaterin bei der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Ebersberg. Während 2021 noch 60 Brutpaare und 51 Gelege mehr…

Kriegsgräbersammlung

Jedes Jahr zu Allerheiligen sammelt der Krieger- und Soldatenverein Vaterstetten an den Friedhöfen von Vaterstetten für die Erhaltung und Pflege der Kriegsgräber, um die sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seit über 100 mehr…

e-Lastenfahrrad für Gemeindebücherei

Die Gemeindebücherei Vaterstetten ist jetzt mit einem neuen e-Lastenfahrrad unterwegs! Seit 2020 bietet die Gemeindebücherei Vaterstetten einen Lieferservice für ihre nicht-mobilen Kunden und Kundinnen an. Dabei werden die Leserinnen und Leser, die mehr…

Kochen in den Herbstferien

Die „Küchen-Camps in den Herbstferien“ der VHS Vaterstetten versprechen viel Spaß für Kinder im Alter von 8-12 Jahren. Angeboten werden: Küchen-Camp „Kuchen und Cupcakes“, Mittwoch, 02.11.2022 von 9-12.00 Uhr (Kursnr. O9288K), Küchen-Camp mehr…

Angelika Niebler wiedergewählt

Die Europaabgeordnete Angelika Niebler aus Vaterstetten ist auf der Mitgliederversammlung des Wirtschaftsbeirats Bayern gestern einstimmig für weitere drei Jahre als Präsidentin desWirtschaftsbeirats Bayern bestätigt worden. Sie übernahm dieses Ehrenamt 2018 als Nachfolgerin mehr…