Mit Freude und Stolz blicken die derzeit 12 Mitglieder des Vaterstettener “Farbkreises” auf 25 Jahre gemeinsamen künstlerischen Schaffens zurück. Große Begeisterung für die Malerei, Engagement, Kreativität und wachsende Professionalität haben über ein mehr…
Kategorie: Vaterstetten

Gemeinde reagiert
Wie in der Februar-Ausgabe der B304.de-Zeitung berichtet, sorgen entlang der Carl-Orff- Straße in Vaterstetten abgestellte Kleinbusse eines Lieferunternehmens für Aufregung. In der Spitze parken dort bis zu 15 Fahrzeuge auf öffentlichen Stellflächen. mehr…

„Unbefriedigendes Ergebnis“
Durch Verzögerungen beim Umzug des Umspannwerks kann das Gewerbegebiet am Philipp-Maas-Weg in Vaterstetten wohl erst deutlich später als geplant bezogen werden. Vertraglich vereinbart ist die Fertigstellung am neuen Umspannwerk bis Ende 2023 mehr…

Karlheinz-Böhm-Schule erneut verwüstet
Erneut sind Räume der Karlheinz-Böhm Grund- und Mittelschule von Vandalismus betroffen. Erst am vergangenen Freitag gab es einen ähnlichen Vorfall (siehe Bericht unten). Am Nachmittag des 19.02.2023 wurde durch einen Mitarbeiter der mehr…

Erfolgreich beim Swim Cup
Beim Internationalen Swim Cup in Ingolstadt am vergangenen Wochenende (11./12. Februar 2023)stellten die Schwimmerinnen und Schwimmer des TSVV erneut ihr hervorragendes Leistungsniveau unter Beweis. 62 Vereine aus Deutschland, Dänemark, Italien und der mehr…

Die bunte Welt der MINT-Fächer
Am Humboldt-Gymnasium Vaterstetten (HGV) wird heute wieder mit großem Aufwand der MINT-Berufsinformationstag organisiert. Bereits seit 2016 werden hier Schülerinnen und Schüler der 8. und auch der 11. Klasse von einer hochkarätig besetzten mehr…

Saisonstart
Ab Mittwoch, 1. März, bietet das Spielkistl, der Spielgeräteverleih des Kreisjugendamtes Ebersberg, wieder sein komplettes Verleihprogramm an. „Wir freuen uns auf eine volle Saison, in der wir vielen Familien und Vereinen das mehr…

Sprachen, Schriften und Kulturen
Bei der Volkshochschule Vaterstetten beginnen Anfang März die Sprachkurse des Frühjahrsprogramms, diesmal mit einem besonderen Schwerpunkt auf „Asien“, dem zentralen Semesterthema. Von Arabisch bis Thailändisch werden insgesamt 20 Kurse in sieben Sprachen mehr…

Wissen am Abend
Die Reihe „Wissen am Abend“ der VHS Vaterstetten startet mit neuen Vorträgen. Seit mehreren Semestern bildet die Kurs-Reihe einen festen Bestandteil des VHS-Programms. Die Vorträge behandeln unterschiedlichste Themen und werden vom Freistaat mehr…

Praxisbeispiel Geothermie
Der Vaterstettener Gemeinderat hatte im Juni 2022 einstimmig beschlossen, ein wirtschaftlich tragfähiges Geothermieprojekt mit einer Wärmelieferung möglichst ab 2025 aufzusetzen. Das nahmen der Arbeitskreis Energiewende und die VHS Vaterstetten zum Anlass, den mehr…