Knapp 100 Erfinder haben sich im Haarer Bürgerhaus eingefunden. Auf den Tischen sind ihre kreativen Werke aufgebaut. Hier ist die Chance entdeckt zu werden, denn 35 Redakteure der Spieleverlage kommen und begutachten. Und mehr…
Kategorie: Haar

Grünes Licht für Einheimischenmodelle
Für bayerische Kommunen und damit auch die Gemeinde Vaterstetten wird endlich Rechtssicherheit herrschen, wenn sie künftig vergünstigtes Bauland für Einheimische vergeben, teilte die Vaterstettener EU-Abgeordnete Angelika Niebler mit. Nach rund zehn Jahren einigten sich die mehr…

Jubiläum für einen guten Zweck
Alle Neune – das sollte das Motto am 11. und 12. März im Gasthof zur Post sein – denn dann findet hier in Haar wieder das Bürgerkegeln statt. Diesmal ist es eine mehr…

Heute ist Weltfrauentag
Eine besonders schöne Geste zeigt der Ortsverein Haar der SPD: Am heutigen 8. März werden 500 Rosen an Frauen am Bahnhof Haar verteilt.

“Bildung und Ausbildung der jungen Generation”
Beim traditionellen Fischesssen der CSU Haar (3.3.) hielt die stellvertretende bayerische Ministerpräsidentin Ilse Aigner eine Rede. 150 Gäste hörten ihr aufmerksam zu. Trotz Terminverpflichtungen ließ sie sich den Aufritt von Gerlinde Stießberger als “Frau Gscheid” mehr…

Was lange währt
Mit “Haar II”, wie das Gebiet auch gerne genannt wird, könnte es jetzt Ernst werden. Der Spatenstich ist für Sommer dieses Jahres geplant. Wir berichteten bereits von der Gemeinderatssitzung im Februar darüber. mehr…

Cooles, lässiges bayerisches Theater
So beschreibt es ein Zuschauer: ein noch nicht dagewesenes Feuerwerk aus Humor und Drama im schottisch-bayerischen Gewand. Die Münchner Volkssängerbühne gastiert am 10.3. um 20 Uhr im Kleinen Theater Haar, Casinostraße 75. mehr…

Haarer Wunschkonzert
Was sich die Bürgerinnen und Bürger von Haar wünschen, möchte die Künstlerin Anja Ruttkowski herausfinden und in der Videoinstallation „Heute ist das Wunschkonzert“ verarbeiten. Gezeigt werden soll das multimediale Kunstwerk beim ZAMMA mehr…

Die randvolle Mülltonne Oskar
Haars Umweltreferent, Michael von Ferrari, erteilt den Kindern der zweiten Klassen auch in diesem Jahr Unterricht im Müll trennen. Mit von der Partie ist wieder die Mülltonne namens Oskar.

Bauarbeiten Haarer Bahnhof starten
Jetzt ist es soweit: Die Gemeinde Haar kann ihren S-Bahnhof umgestalten. Der Startschuss fällt bereits in diesem Monat, in Form einiger vorbereitenden Maßnahmen. Begonnen wird in diesem Jahr mit dem barrierefreien Umbau des Nordzugangs. mehr…