Die große Radsternfahrt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) steht am kommenden Sonntag (23.04.) ganz im Zeichen des Volksbegehrens “Radentscheid Bayern”. Damit sollen bessere Bedingungen für Radfahrende bayernweit bewirkt werde. Startpunkten derRadsternfahrt ist mehr…
Kategorie: Grasbrunn

Blitzermarathon
Mit groß angelegten Geschwindigkeitskontrollen geht die Polizei in dieser Woche deutschlandweit gegen Raser vor. Am heutigen Freitag, seit 6 Uhr morgens, hat auch in Bayern ein 24-stündiger Blitzermarathon mit Messstellen im Landkreis mehr…

Wege für Quereinsteiger
Der AWO Kreisverband München-Land e. V. bietet Schulungen zur Ergänzungskraft in bayerischen Kitas und öffnet so Quereinsteigern den Weg zur Kindererziehung. Erzieherinnen und Erzieher fehlen an allen Ecken und Enden. Wer darüber mehr…

Korken sammeln statt wegwerfen
Allein in Deutschland fallen jährlich über eine Milliarde Flaschenkorken an, nur 10 bis 20 Prozentwerden weiterverwertet. Dabei lässt sich Kork problemlos recyclen und hat eine gute Klimabilanz.Die KORKampagne des Naturschutzbund Hamburg hat mehr…

Fortbildung zur Barrierefreiheit im Sport
Das Landratsamt München bietet in Kooperation mit dem Bayerischen Turnverein, den Special Olympics Bayern und der Aktion Mensch einen Fortbildungslehrgang für alle Trainer und Sportvereine des Landkreises München an. Ziel ist das mehr…

Eine Ära geht zu Ende
Im Rahmen des Kaffeenachmittags der Senioren Anfang April dankte Erster Bürgermeister Klaus Korneder dem bisherigen Ersten Vorsitzenden Gerd Schauerbeck für sein außerordentlichesEngagement für den Seniorentreff. Gerd Schauerbeck war 18 Jahre lang Erster mehr…

Ablöse ausgehandelt
UPDATE: Die Burschenvereine Grasbrunn und Aschheim-Dornach konnten sich mit den Maibaumfreunde Ottenhofen einigen. Nachdem in den frühen Montagmorgenstunden erfolgreich der Maibaum von den Burschen entwendet werden konnte, traf man sich am gestrigen mehr…

Biotonnen-Reinigung
Am 19. und 21. April werden wieder im Gemeindegebiet Grasbrunn die grünen Tonnen gereinigt. Es können auch leere Biotonnen, die zu reinigen sind, an den Straßenrand gestellt werden. “Bitte lassen Sie die mehr…

Notfallfahrpläne bei Buslinien
Das Landratsamt München informiert, dass ab sofort Notfallfahrpläne bei den MVV-Regionalbuslinien 240 und 243 bis einschließlich 1. Mai gelten. Grund sind die weiterhin anhaltenden Engpässe beim Fahrpersonal des linienbetreibenden Verkehrsunternehmens DB Regio Bus mehr…

Bei Holzarbeiten schwer verletzt
Heute Nachtmittag, gegen 15.45 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Harthausen wegen eines Arbeitsunfalles zur Unterstützung der Rettungsdienste alarmiert. Ein Mann hatte sich bei Holzarbeiten auf seinem Lagerplatz im Harthauser Gebiet mit einer mehr…