Kriegerjahrtag in Harthausen

Die Harthauser Fahnenvereine haben am gestrigen Samstag (9.November), ihren Kriegerjahrtag auf dem Dorfplatz gefeiert. Nach dem Gottesdienst durch Pfarrer Kilian Semel, nahmen die Fahnenvereine vor dem Kriegerdenkmal Aufstellung.Anschließend hielt Bürgermeister Klaus Korneder mehr…

Quelle: privat

Bei wem bald der Ofen aus ist

Der Countdown läuft: Ab dem 1. Januar 2025 dürfen viele Kaminöfen nicht mehr betrieben werden. Der Grund sind strengere Feinstaubemissionsregeln. Diese besagen, dass bestimmte Holz- und Kaminöfen nachgerüstet, stillgelegt oder ausgetauscht werden mehr…

Spende für FFW Harthausen

Eine Spende in Höhe von 500 Euro hat kürzlich die Feuerwehr Harthausen von derGolfanlage Harthausen erhalten. Überreicht wurde der Scheck durch den Anlagenleiter Cedric Forell anden Kommandanten Georg Schachtner. Das Geld, das mehr…

Windrad-Widerstand

Südlich von Keferloh werden wohl fünf Windräder entstehen. Damit wäre Grasbrunn laut Rathaus energieautark. Die finale Genehmigung kommt vom Landratsamt München, scharfe Kritik aus der Nachbargemeinde Haar. Grasbrunns Bürgermeister Klaus Korneder (SPD) mehr…

Martinsumzug in Harthausen

Bereits am heutigen Mittwoch (6.November) veranstaltete der Harthauser Kindergarten seinen Martinsumzug. Der frühe Termin erfolgte in Absprache mit den anderen sozialen Einrichtungen der Gemeinde, so der Leiter des Kinderhauses Marc Freimann. Im mehr…