Im Gemeindegebiet Grasbrunn werden derzeit Privatwege im Wald mit grobem Kies aufgeschüttet. Die Instandhaltungsmaßnahmen dauern voraussichtlich bis Ende März an. Die Gemeindeverwaltung bittet daher darum, die gemeindlichen Wegflächen zu nutzen. Im Gemeindegebiet mehr…
Kategorie: Grasbrunn

4.000 Euro für soziale Einrichtungen
Dank zweier Stammtischgruppen sowie einer Christbaumkugelaktion konnten vergangenes Jahr ganze 4.000 Euro gesammelt, worüber sich nun die Seniorenhilfe Lichtblick München, die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München und die Nachbarschaftshilfe Vaterstetten, Zorneding und Grasbrunn mehr…

Heimatkreis: Altbewährter Vorstand
Bei der Jahreshauptversammlung des Harthauser Heimatkreises am gestrigen Montag (10. März) stand die Neuwahl der Vorstandschaft an. Auch wenn der 1. Vorstand, Josef Karl sen. die Mitglieder anregte, sich Gedanken über eine mehr…

Flow in den Frühling
Der TSV Grasbrunn bietet im Frühling einen neuen Slow Flow und Inside Yoga Einsteiger Kurs an. beim TSV Grasbrunn. Mit sanften und fließenden Bewegungen wird hier der Körper erwärmt und mobilisiert, Muskeln mehr…

Grasbrunner Karateka erfolgreich
Eine erfolgreiche Teilnahme konnten die Grasbrunner Karateka bei den Bayerischen Karatemeisterschaften Ende Februar verbuchen. Der Wettkampf für Kinder, Schüler und der Leistungsklasse Erwachsene fand in Burghausen statt, wo die Athletinnen und Athleten mehr…

Musikpädagogik mit Herz und Dialekt
Musik erleben, Klänge entdecken und spielerisch die eigene Musikalität entfalten. Unter der Leitung von Erika Schultes, einer erfahrenen Musikpädagogin und Musiktherapeutin, werden Kinder in den Räumen der Nachbarschaftshilfe Vaterstetten, Zorneding, Grasbrunn e.V. mehr…

E-Autos laden zu Hause
Ein eigenes E-Mobil auch daheim laden zu können, ist von wesentlicher Bedeutung, denn dort steht es die längste Zeit herum. Der Komfort und die Ladekosten sind oft die entscheidenden Gründe für einen mehr…

Führung über Klinik-Gelände
Am Sonntag, 23. März, 13 Uhr wird eine Führung im kbo-Klinikum Haar angeboten, in der die „Euthanasie“-Verbrechen in der früheren Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar behandelt werden Zwischen 1939 und 1945 wurden im mehr…

Gezielte Förderung für Vorschulkinder
Eltern von Vorschulkindern erhalten künftig schon früher eine Einschätzung zum Entwicklungsstand ihrer Kinder: Ab Mai 2025 startet im Landkreis München die reformierte Schuleingangsuntersuchung (rSEU). Ziel ist es, früher als bisher eventuelle Entwicklungsverzögerungen mehr…

Chaos ums Altkleider-Recycling
Wer kennt es nicht: Die Lieblingshose hat ein Loch und das alte T-Shirt taugt bestenfalls für die Gartenarbeit. Aber wohin mit den ausgedienten Kleidungsstücken, in den Altkleider-Container oder in den Müll? Seit mehr…