Zu einem Ölunfall kam es heute Vormittag in Harthausen. Beim Befüllen eines Heizöltanks durch eine Heizölfirma ist dabei kurz nach 11 Uhr ca. 200 bis 300 Liter Heizöl ausgelaufen. Anscheinend war die mehr…
Kategorie: Grasbrunn

Bürgerbüro: Längere Wartezeiten
Aufgrund der Urlaubszeit und des damit verbundenen erhöhten Besucheraufkommens kommt es im Bürgerbüro Grasbrunn leider zu längeren Wartezeiten. “Wir bitten deshalb um Verständnis. Das Passamt ist bemüht, die Wartezeiten so kurz wie mehr…

nbh-Ferienprogramm: Auf die Plätze!
An alle Schulkinder: beim nbh-Ferienprogramm sind noch Plätze frei! Mehr als 800 Anmeldungen sind schon für das nbh-Sommerferienprogramm 2022 bei der lokalen Nachbarschaftshilfe (nbh) eingegangen und „nur noch wenige Plätze für einige mehr…

Veranstaltungen barrierefrei planen
Vielen Bürgerinnen und Bürgern mit Behinderung im Landkreis München ist die Teilhabe an Veranstaltungen – von Theater bis zum Konzert und vielem mehr – nur dann möglich, wenn die Veranstaltungsorte barrierefrei erreichbar mehr…

Wegen Personalmangels: Kein Keferloher Montag!
Der Keferloher Montag, der eigentlich immer am ersten Montag im September abgehalten wird, fällt in diesem Jahr erneut aus. Als Grund dafür wird vom Veranstalter Personalmangel angegeben. Dieses Jahr wäre der Keferloher mehr…

Betriebsausflug der Gemeinde
Aufgrund des Betriebsausflugs der Beschäftigten der Gemeinde Grasbrunn bleiben das Rathaus, der Bauhof, die Wertstoffhöfe und alle gemeindlichen Kindertageseinrichtungen sowie die Mittagsbetreuung an der Grundschule am Mittwoch, den 6. Juli 2022 ganztägig mehr…

Neuer Gruppenraum der Mittagsbetreuung
Die Mittagsbetreuung in Neukeferloh hat seit Ende Juni dank Grundschulrektorin Christine Neumann einen neuen Gruppenraum in den Räumlichkeiten der Grundschule. Die Gemeinde Grasbrunn hat in diesen Raum Ende Mai eine neue Küche mehr…

Harthausen besucht Partnerfeuerwehr
Eine Abordnung der Feuerwehr Harthausen besuchte gestern die Partnerfeuerwehr Harthausen auf der Schwäbischen Alb. Eingeladen wurde sie von der Feuerwehr Harthausen/Stadt Gammerdingen, die am Wochenende das 150- jährige Bestehen der Linsenbergkapelle feierte. mehr…

Breitbandausbau schreitet voran
Weiße und graue Flecken sind Geschichte, denn anders als ursprünglich geplant baut die Gemeinde das Netz nicht mehr selbst aus. In Grasbrunn ist man schon weiter. Wie Bürgermeister Leonhard Spitzauer (CSU) bei mehr…

„Aus Erfahrung oder bei Auffälligkeiten“
Ab dem 1. Juli lässt auch die Gemeinde Grasbrunn den Verkehr verstärkt überwachen – monatlich rund 15 Stunden. In der Gemeinde Vaterstetten ist die kommunale Verkehrsüberwachung seit Jahren ein Verlustgeschäft, zumindest in mehr…
