BIRDS – Die Welt der Vögel

von Eva Bistrick

Ein Brett von einem Coffee Table Book. In auffälligem Dottergelb mit Prägedruck mag “BIRDS” schon von außen zu beeindrucken. Auf den Innenseiten dokumentiert dieser neue Prachtband die weltweite künstlerische, wissenschaftliche und populäre Anziehungskraft von Vögeln, über die Jahrtausende hinweg. Mehr als 300 kuratierte Werke aller Art, von reich bebilderten mittelalterlichen Manuskripten bis hin zu unglaublichen Highspeed-Fotografien haben sich zu einer reichhaltigen und farbenfrohen Sammlung zusammengefunden.

Allen & Ginter, Birds of the Tropics, 1889. Chromolithograph, 7.3 × 8.3 cm / 2 7/8 × 3 ¼ in, Metropolitan Museum of Art, New York. Picture credit: The Metropolitan Museum of Art: The Jefferson R.Burdick Collection, Gift of Jefferson R. Burdick (page 20)

Die ausgewählten Bilder stammen von einem beeindruckenden Ensemble internationaler Persönlichkeiten aus der Malerei, der Fotografie, des Design, der Illustration und der Wissenschaften: Albrecht Dürer, Peter Carl Fabergé, Frida Kahlo, René Magritte, Banksy und viele mehr. Unabhängig von der Epoche sind die Bilder in einer visuell beeindruckenden Abfolge angeordnet und einander gegenübergestellt, um Gemeinsamkeiten und Gegensätze sichtbar zu machen. Ob in illusionistischen Schaukästen inszeniert, mit kalligrafischen Pinselstrichen skizziert oder in Marmor gemeißelt – Vögel inspirieren die Menschen.

BIRDS – Die Welt der Vögel, Ein Ausflug in die gefiederte Welt, Katrina van Grouw, seit Mai im Midas Verlag, 59 Euro, www.midas.ch bzw. in Ihrer Buchhandlung vor Ort auf Bestellung erhältlich.